Sport: KURZ BERICHTET
Solaranlage nur auf dem Papier Seddiner See - Die Gemeinde Seddiner See ist noch immer ohne Solar-Dächer. Das stellte die Kreistagsabgeordnete Elke Seidel (B90/Grüne) auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung fest.
Stand:
Solaranlage nur auf dem Papier Seddiner See - Die Gemeinde Seddiner See ist noch immer ohne Solar-Dächer. Das stellte die Kreistagsabgeordnete Elke Seidel (B90/Grüne) auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung fest. Zwar läge längst ein Beschluss über den Bau einer Bürgersolaranlage vor, doch sei der noch nicht umgesetzt worden. Dazu brauche man das Dach auf einem kommunalen Gebäude und einen Kreis interessierter Bürger. In Beelitz laufe seit November 2004 erfolgreich die erste Bürgersolaranlage im Landkreis. Zur Information der Einwohner sollte im Gemeindeblatt „Seekurier ein Beitrag erscheinen, regte die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Katrin Menz, an. Gut Ernst-Schneller-Straße gesperrt Teltow - Die Teltower Ernst-Schneller-Straße wird ab heute bis zum 11. Juli wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Kanada-Allee und Oskar-Pollner-Straße. Dort muss an der Grundschule 2 eine Regenwasserleitung angeschlossen werden. Der City-Bus fährt die Haltestelle in der Ernst-Schneller-Straße während dieser Zeit nicht an. Es wird eine Ersatzhaltestelle in der John-Schehr-Straße im Bereich der Grundschule 2 eingerichtet. Aktive Senioren gesucht Teltow - Die Akademie 2. Lebenshälfte sucht in der Region Teltow Senioren, die ehrenamtlich in Schulen oder Kitas mit Kindern lesen, bei den Hausaufgaben helfen oder eine Arbeitsgemeinschaft entsprechend ihrem eigenen Hobby leiten. Weitere Informationen gibt es bei der Akademie in der Teltower Oderstraße 23-25 (Tel. 03328/473134) oder am morgigen Dienstag von 14 bis 17 Uhr in der Informationsstelle zum bürgerlichen Engagement im Stadthaus Teltow, Potsdamer Straße 47-49, Raum 206. Im Reich der Siebentausender Nuthetal - Über seine vielen Besuche bei den Kirgisen und Tadschiken in Zentralasien berichtet der passionierte Bergsteiger Ulrich Henrici am morgigen Dienstag in Rehbrücke. Zu dem Diavortrag über gefährliche Bergtouren und viele Freundschaften lädt die Akademie 2. Lebenshälfte um 10 Uhr in den Andersenweg 43 ein. Anmeldungen unter Tel. (033200)55621.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: