zum Hauptinhalt

Sport: Kurz entschlossen zum Sieg

Michael Kopf und Juliane Straub entschieden die 19. Preußische Meile für sich

Stand:

Der vergangene Freitag begann für Michael Kopf in aller Frühe um sechs Uhr. Da stand der Wilmersdorfer auf, machte sich auf den Weg zur Arbeit bei der Deutschen Rentenversicherung und überlegte sich tagsüber, wie er den Abend noch nutzen könnte. „Eigentlich könnte ich ja mal nach Potsdam fahren und die Meile mitlaufen“, erzählte der 35-Jährige, nachdem sich dieser Abend für ihn dann auch äußerst gelohnt hatte. In 23:55 min meisterte der für den SCC Berlin startende Athlet seinen ersten „Sparkassenlauf – Preußische Meile“ über 7532,48 Meter und kam nicht einmal verschwitzt im Ziel an.

„Mir ging es einzig und allein darum, Spaß zu haben und laufen zu können“, so Kopf, der ansonsten auf der Marathondistanz zu Hause ist. Beim Berlin-Marathon legte er im vergangenen Jahr immerhin 2:29 Stunden hin und kam damit auf den 45. Platz. Und nun also Potsdam. „Eine sehr schöne Strecke, ein toller Kurs“, befand der Sieger nach dem umjubelten Zieleinlauf. „Die Leute stehen sehr dicht an der Strecke und feuern einen an. Das treibt einen dann auch an. Und schließlich stand auch meine Freundin Norma am Rand und hat die Daumen gedrückt.“ Im nächsten Jahr, so Michael Kopf, gehe es ja nun darum, seinen Titel zu verteidigen. „Wenn das zeitlich passt, bin ich auf jeden Fall wieder dabei.“

Dicht auf den Fersen des Berliners war Philip Krell vom Team Triathlon Potsdam – er kam nach 24:54 min vor Uwe König vom RSC Wilhelmshorst (25:32) als Zweiter ins Ziel. „Mit einem Podestplatz hatte ich ehrlich gesagt gerechnet, mit dem ersten Rang ein wenig geliebäugelt“, sagte der Dreikämpfer. „Aber Michael Kopf hat einfach einen tollen Lauf hingelegt, da kann ich ihm nur gratulieren.“ Der Potsdamer bestritt den Meilenlauf aus dem vollen Training heraus: „Eigentlich war die Teilnahme eine kurzentschlossene Sache, eine Juxidee.“ Wichtig sei ihm dabei jedoch gewesen, seinen neuen Verein Triathlon Potsdam zu präsentieren. Zeit zum Verschnaufen bleibt Krell nicht: Bereits übermorgen steht in Magdeburg ein Triathlon-Wettkampf an. Das größere Highlight folgt am 7. Juli, wenn der Potsdamer mit dem Bundesligateam beim anspruchsvollen Triathlon am Schliersee Punkte sammeln will.

Dort wird es dann auch ein Wiedersehen mit Juliane Straub vom Potsdamer Laufclub geben. Für ihren veranstaltenden Verein gab die 26-Jährige am Freitag alles und dominierte das Feld bei den Frauen ganz klar. 27:27 min benötigte die Werderanerin für die Preußische Meile und setzte sich damit gegen Mares-Elaine Buchhauser vom SCC Berlin (27:48) und Saida Barthels vom PSV Berlin (29:18) durch.

„Nach vielen Jugendläufen war es erst mein zweiter Hauptlauf über die Preußische Meile“, erzählte die für Erlangen startende Triathletin. „Ich hatte den ersten Platz angestrebt, denn ich laufe hier sehr gern. Viele kennt man an der Strecke, das macht Spaß.“ In München steht für sie nun der Speed-Triathlon an, bevor es mit dem Bundesligateam zum Schliersee geht.

Wie in jedem Jahr war auch die 19. Auflage des Sparkassenlaufs für den Nachwuchs von großem Interesse: 1138 Kinder und Jugendliche liefen in diesem Jahr je nach Altersklasse die Strecken über 1,8 und 3,6 Kilometer. Die einzelnen Ergebnisse sind im Internet zu finden.

www.potsdamer-laufclub.de

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })