zum Hauptinhalt

Homepage: Kurzfilm für Jedermann

Innovative Lösungen zum Erstellen von Kurzfilmen und 3D-Formaten stellen Informatiker der Universität Potsdam auf der Internationalen Funkausstellung IFA 2012 vor. Wie die Universität mitteilte, werden neueste Forschungsergebnisse der Informatiker aus den beiden Projekten „Xoya – Einfach Kurzfilme erstellen“ und „Be3De – Multiperspektivische 3D-Vollansicht“ der Öffentlichkeit auf der Funkausstellung präsentiert.

Stand:

Innovative Lösungen zum Erstellen von Kurzfilmen und 3D-Formaten stellen Informatiker der Universität Potsdam auf der Internationalen Funkausstellung IFA 2012 vor. Wie die Universität mitteilte, werden neueste Forschungsergebnisse der Informatiker aus den beiden Projekten „Xoya – Einfach Kurzfilme erstellen“ und „Be3De – Multiperspektivische 3D-Vollansicht“ der Öffentlichkeit auf der Funkausstellung präsentiert. Der XOYA-Videoeditor erlaube es dem Nutzer, in kurzer Zeit und ohne technisches Filmwissen aus persönlichen Aufnahmen individuelle Kurzfilme zu erstellen. Das sei ohne kostenpflichtige Software spielerisch mit wenigen Klicks möglich. Be3De nutzt den Ansatz der Mustererkennung und entwickelt eine innovative Software, die automatisch Bilddaten aus wechselnden Blickwinkeln zu einer lückenlosen und navigierbaren 3D-Ansicht zusammenfügt und diese offline wie online bereitstellt. Die Uni Potsdam ist vom 31. August bis 5. September auf dem Messegelände am Funkturm in Berlin, Innovationshalle TecWatch Halle 11.1, Stand 02 zu finden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })