
© dpa
Sport: Kurzzeitige Angst um die Goldmedaille PNN verlosen drei Olympia-Bücher
Die Angst war kurz, aber heftig, und Kurt Kuschela erinnert sich immer noch daran. Der Rennkanute des KC Potsdam war bei den Olympischen Spielen mit seinem Klubkamerad Peter Kretschmer auf dem Dorney Lake gerade zu Gold im 1000-Meter-Zweiercanadier gepaddelt, da stellte sich „Kretsche“ im Zielbereich mit einem Bein im eigenen und einem im danebenliegenden weißrussischen Kanu zur Jubelpose auf.
Stand:
Die Angst war kurz, aber heftig, und Kurt Kuschela erinnert sich immer noch daran. Der Rennkanute des KC Potsdam war bei den Olympischen Spielen mit seinem Klubkamerad Peter Kretschmer auf dem Dorney Lake gerade zu Gold im 1000-Meter-Zweiercanadier gepaddelt, da stellte sich „Kretsche“ im Zielbereich mit einem Bein im eigenen und einem im danebenliegenden weißrussischen Kanu zur Jubelpose auf. „Wäre er dabei ins Wasser gefallen, wäre unser Gold eventuell futsch gewesen. Die Regel besagt nunmal: Fällt man im Ziel absichtlich ins Wasser, kann einem der Sieg aberkannt werden“, erzählt Kuschela. „Ich bekam einen Heidenschreck und rief nur: Mach keinen Scheiß! Und zum Glück ist ja nichts passiert.“ Das Potsdamer Duo erhielt die Goldmedaillen und kam anschließend kaum noch aus dem Feiern heraus. Inzwischen absolviert Kretschmer wieder seine Ausbildung bei der Bundespolizei in Kienbaum, während der angehende Feuerwehrmann Kuschela noch frei hat, PR-Termine wahrnimmt und sich auf den Champions-Klub ab 21. September auf Kreta freut.
Nachzulesen sind der Sensationssieg der „Jungen Wilden“ aus Potsdam, viele weitere Episoden aus London und ein ausführlicher Statistikteil im jetzt erschienenen und von Heinz Florian Oertel und Kristin Otto herausgegebenen Olympiabuch „London 2012“. Die PNN verlosen am kommenden Montag drei Freiexemplare dieses Buches unter allen Lesern, die bis dahin um 12 Uhr per Postkarte oder E-Mail diese Frage richtig beantwortet haben: Wie heißt Potsdams erfolgreichste Olympiateilnehmerin 2012? M. M.
Heinz Florian Oertel/Kristin Otto: Unser Olympiabuch London 2012. Verlag das Neue Berlin 2012, 240 Seiten, 19,95 Euro.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: