zum Hauptinhalt
„La Bomba“ in Aktion. Lucia Daniela Fresco, die hier im Heimspiel gegen Wiesbaden den gegnerischen Block überwindet, erzielte im Hinspiel in Stuttgart 27 Punkte. Am Samstag will sie mit dem SC Potsdam zu Hause gegen Stuttgart gewinnen.

© Olaf Möldner

Sport: „La Bomba“-Punkte sollen helfen

Nach der knappen 2:3-Auswärtsniederlage will der SC Potsdam am Samstag nun zu Hause Stuttgart besiegen

Stand:

Das Weihnachtsgeschenk blieb damals aus: Einen Tag vor Heiligabend führte Volleyball-Erstligist SC Potsdam bei smart Allianz Stuttgart bereits 2:0, um am Ende doch noch mit 2:3 zu verlieren. Wie schon oft in der Saison hatten bei den Spielerinnen in der Endphase wieder einmal die Nerven versagt. An diesem Problem wurde in den vergangenen Wochen jedoch intensiv im Training gearbeitet, und so soll am kommenden Samstag um 18.30 Uhr in der MBS-Arena die Revanche gegen Stuttgart gelingen. Bei ihrem zweiten Auftritt in der neuen Heimspielstätte am Luftschiffhafen wollen die Spielerinnen um Trainer Alberto Salomoni auch die verpatzte Premiere vom 29. Januar, bei der sie vor 1900 Zuschauern mit 0:3 dem VC Wiesbaden unterlagen, wieder gutmachen; dabei hoffen sie erneut auf die Unterstützung vieler Zuschauer.

Einfach machen werden es ihnen die Schwäbinnen um Trainer Jan Lindenmair jedoch nicht, die durch ihre vergangenen fünf Siege in Folge selbstbewusst an die Havel kommen. Seine letzte Niederlage erlitt der derzeitige Tabellenachte vor einem Monat gegen den Dresdener SC (0:3). Beim Tabellenelften Potsdam sieht das Bild ein wenig anders aus: Seit vier Spieltagen wartet das Team um Kapitänin Patricia Grohmann, die zuletzt wegen einer Bauchmuskelzerrung nicht spielen konnte, nun schon auf wichtige Punkte gegen den Abstieg. „Die schlagbaren Gegner kommen jetzt erst“, weiß allerdings auch Trainer Salomoni und bleibt noch ruhig. „Dresden, Vilsbiburg und Schwerin spielen in einer anderen Klasse. Wir müssen schauen, dass wir gegen die Teams gewinnen, die in unserer Tabellennähe stehen. Das sind vor allem Aachen, Köpenick und Leverkusen.“

Auch gegen Stuttgart ist für den 45-Jährigen ein Sieg nicht ausgeschlossen. „Das wird ein 50-50-Spiel, in das wir hochmotiviert gehen“, so Salomoni. Einen großen Anteil zum möglichen Sieg könnte wieder Lucia Daniela Fresco beitragen: Die 20-jährige Diagonalspielerin, die zu Saisonbeginn vom Club Atletico Boca Juniors aus Argentinien nach Potsdam kam, holte im Hinspiel in Stuttgart 27 Punkte für den SCP und hält damit einen Spitzenwert: Keiner anderen Spielerin ist es bisher in einer Partie mit Potsdamer Beteiligung gelungen, so viele Punkte in einem Match zu machen. Fresco, die wegen ihrer schlagkräftigen Angriffe bereits nach wenigen Auftritten im Potsdamer Trikot den Spitznamen „La Bomba“ erhielt, kam sogar schon zweimal zu diesem hohen Punktewert. Auch bei der 2:3-Niederlage in Münster vor drei Wochen gelangen ihr 27 Punkte für den SC.

Rechnen kann die Mannschaft am Samstag auch wieder mit ihrer Kapitänin Grohmann, die in den vergangenen zwei Spielen gegen Wiesbaden und Vilsbiburg schmerzlich auf der Annahme-Position vermisst wurde. Seit Montag trainiert die 22-Jährige wieder mit dem Team. „Wir rechnen damit, dass Patti am Samstag an Bord ist, auch wenn sie noch nicht wieder hundertprozentig fit sein wird“, so Salomoni. „Patti ist sehr wichtig für uns. Sie gibt uns besonders in der Annahme das nötige Gleichgewicht.“ (mit M. M.)

Luisa Müller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })