zum Hauptinhalt

Verkaufsoffene Sonntage: Ladenöffnung: Potsdam droht dem Land mit Gerichtsstreit

Der Streit zwischen der Stadt Potsdam und der rot-roten Landesregierung um die Ladenöffnung an Sonntagen könnte bald die Gerichte beschäftigen.

Stand:

Potsdams Chefwirtschaftsförderer Stefan Frerichs sagte den PNN, sollte man mit dem Arbeitsministerium keine Einigung erzielen, behalte man sich eine Prüfung des Ladenöffnungsgesetzes des Landes durch das Verwaltungsgericht vor. Stadt und Land streiten wie berichtet über die maximale Zahl von Sonntagen, an denen die Geschäfte in der Landeshauptstadt öffnen dürfen. Während das Landesgesetz höchstens sechs Sonntage pro Jahr vorsieht, hat das Rathaus eine Verordnung erlassen, wonach die Stadt in vier Gebiete aufgeteilt wird. Gekoppelt an bestimmte stadtteilbezogene Feste dürfen die Läden in den jeweiligen Gebieten zwar nur an sechs Sonntagen öffnen, weil manche Termine aber stadtweit gelten – etwa die Adventstage –, käme Potsdam dann auf bis zu zwölf Shopping-Sonntage im Jahr. pee

EINEN AUSFÜHRLICHEN BERICHT ZUM THEMA FINDEN SIE IN DER MONTAGSAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })