WOCHENENDTIPPS: Lamas und Wichtel
Turmblasen im TagebauDas Ensemble Classic Swing – junge Musiker mit Trompeten, Tuba und Posaune – spielt am Samstag um 16 Uhr im Werkstattwagen des Besucherbergwerks F60 in 45 Meter Höhe. Im Anschluss treten die Finsterwalder Arbeitersänger und die Lehrersingegruppe des Sängerstadt-Gymnasiums auf.
Stand:
Turmblasen im Tagebau
Das Ensemble Classic Swing – junge Musiker mit Trompeten, Tuba und Posaune – spielt am Samstag um 16 Uhr im Werkstattwagen des Besucherbergwerks F60 in 45 Meter Höhe. Im Anschluss treten die Finsterwalder Arbeitersänger und die Lehrersingegruppe des Sängerstadt-Gymnasiums auf. Vor und nach dem Konzert gibt es Glühwein am Lagerfeuer. Der Eintritt zum Turmblasen beträgt 5 Euro, bis 16 Jahre frei, inklusive Liederabend 9 Euro. Besucherbergwerk F60, Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld, Tel. (03531) 60800, Info: www.f60.de.
Wichtel-Weihnachtsmarkt
In Himmelpfort kann man nicht nur Post an den Weihnachtsmann abgeben. Auf dem Wichtel-Weihnachtsmarkt laden Marktstände ein zum Stöbern, Wichtel begleiten Gäste auf Wanderungen. Samstag und Sonntag ab 10 Uhr auf der Klosterwiese am Weihnachtshaus, Klosterstraße 23, 16798 Fürstenberg/Havel OT Himmelpfort, Info: www.weihnachtshaus-himmelpfort.de.
Wandern mit Lamas
Mit Lamas und Alpakas wandern – das ist am Sonntag in Schenkendorf möglich. Los gehts um 11 Uhr vom Märkischen Lamahof, die Karawane zieht gemütlich durch den Wald und am Wasser entlang. Immer zwei Personen führen ein Tier, das heiße Getränke transportiert. Alle Utensilien werden gestellt. Nur mit Anmeldung, die Teilnahme kostet 30 Euro, für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren 10 Euro. Märkischer Lamahof, Freiherr-von-Loeben-Straße 2, 15749 Mittenwalde, OT Schenkendorf, Tel. (01522) 8752653, Info: www.maerkischer-lamahof.de.
Markt am Schloss
Noch bis zum 26. Dezember ist der Weihnachtsmarkt am Berliner Schloss Charlottenburg geöffnet. Auf dem Markt vor dem stimmungsvoll beleuchteten Schlossensemble finden Besucher anspruchsvolles Kunsthandwerk, dazu gibt es Musik und Köstliches für hungrige Gäste sowie Überraschungen für Kinder. Sonderführungen im Schloss machen mit Weihnachtstraditionen der Hohenzollern vertraut. Der Markt ist geöffnet Montag bis Donnerstag von 14 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr. Heiligabend bleibt der Markt geschlossen.
Adventsmusik aus fünf Jahrhunderten
Auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof findet am Sonntag um 15 Uhr ein Konzert zum vierten Advent statt. Die große Holzkapelle im norwegischen Stil wird von Kerzenschein erleuchtet, das Vokalensemble Village Voices singt deutsche und internationale Weihnachtslieder, begleitet mit Flöte und Piano. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Reise zum Nordpol
Im Urania-Planetarium wird am Sonntag um 14 Uhr die Geschichte „Sam und der Weihnachtsmann“ gezeigt: Ein Mädchen macht sich mithilfe der Sterne auf den Weg zum Nordpol, wo es den Weihnachtsmann vermutet. Eintritt: 5 und 3,50 Euro. Gutenbergstraße 71/72, 14467 Potsdam, Tel (0331)291741spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: