zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: LANDESGARTENSCHAU

Die vierte Brandenburger Landesgartenschau findet im kommenden Jahr auf einer ehemaligen Militärbrache direkt am Havelufer in Oranienburg statt. Auf 30 Hektar Land wurden 16 Themengärten, ein Hafen sowie gastronomische Einrichtungen angelegt.

Stand:

Die vierte Brandenburger Landesgartenschau findet im kommenden Jahr auf einer ehemaligen Militärbrache direkt am Havelufer in Oranienburg statt. Auf 30 Hektar Land wurden 16 Themengärten, ein Hafen sowie gastronomische Einrichtungen angelegt. Gepflanzt wurden bislang 65 000 Stauden und 300 Bäume.

Ein Höhepunkt der Ausstellung wird der originalgetreue Nachbau der Staatsjacht der Kurfürstin sein. Das Schiff wird derzeit in einer Oranienburger Werft gebaut und soll später im Hafen der Landesgartenschau vor Anker gehen.

Themenstifterin der Schau unter dem Motto „Traumlandschaften einer Kurfürstin“ ist Louise Henriette (1627-1667). Die Gräfin von Nassau-Oranien heiratete mit 19 Jahren den damaligen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Während ihrer Regentschaft profitierte das Land vor allem vom Entdeckergeist der damaligen Seefahrernation Niederlande. So kamen unter Louise Henriette unter anderem der Spargel, die Kartoffel und die Tomate nach Brandenburg-Preußen. Zudem gilt die Kurfürstin als Begründerin Oranienburgs.ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })