zum Hauptinhalt

Sport: Landespokal geht in die vierte Runde

Als der Fußball-Landesverband vor der Saison 2011/12 beschloss, die Vertreter der Landesklasse aus dem Brandenburger Pokal herauszunehmen und diese in ihren jeweiligen Kreisen mitspielen zu lassen, fand das nicht unbedingt die Zustimmung aller Teams aus dieser Spielklasse. Ablehnungen hört man heute kaum noch.

Stand:

Als der Fußball-Landesverband vor der Saison 2011/12 beschloss, die Vertreter der Landesklasse aus dem Brandenburger Pokal herauszunehmen und diese in ihren jeweiligen Kreisen mitspielen zu lassen, fand das nicht unbedingt die Zustimmung aller Teams aus dieser Spielklasse. Ablehnungen hört man heute kaum noch. Eher im Gegenteil: Die Wettbewerbe der Fußballkreise werden durch diese Regelung aufgewertet. Und wenn dann wie mit Grün-Weiß Brieselang im Kreis Havelland-Mitte eine Mannschaft aus der Kreisliga den Cup gewinnt, dann zeigt das zugleich, dass sich Unterklassige nicht verstecken müssen.

Chancenlos sind diese auch in diesem Jahr nicht. Immerhin mussten in den bisher absolvierten Runden bereits drei Landesklassen-Teams die Segel streichen. Einem vierten, dem SV Babelsberg 03 III, könnte es noch passieren. Das Drittrundenspiel des SVB III beim FSV Wachow/Tremmen wurde seinerzeit verlegt und wirdam morgigen Sonntag nachgeholt.

Ein weiteres Team aus der Landesklasse wird nach dem an diesem Wochenende stattfinden vierten Durchgang auf jeden Fall fehlen. Die Auslosung führte die Potsdamer Kickers 94 und Brieselang zusammen. Bei der im Luftschiffhafen stattfindenden Partie ist schwer ein Favorit auszumachen. Pokalverteidiger Brieselang spielt in der Staffel West und steht dort auf Platz zwei, die Kickers sind in der Mitte-Staffel Achter.

Steigern muss sich auch der Teltower FV, um beim Werderaner FC II keine Pleite zu erleben. Die Blütenstädter haben immerhin Fortuna Babelsberg mit 5:1 geschlagen. Teltows 3:2 gegen Friesack II und 2:1 gegen Bredow jeweils aus der 2. Kreisklasse nehmen sich dagegen sehr bescheiden aus. Ein sicheres Weiterkommen sollte dagegen vom FSV Babelsberg 74 zu erwarten sein. Nach hohen Siegen über Blau-Weiß Beelitz II (6:1) und TSV Perwenitz (6:0) ist in Ferch mit einem ähnlichen Resultat zu rechnen.

Die an der Tabellenspitze in der Kreisliga Havelland-Mitte stehende SG Bornim besiegte im Pokal unter anderem Eintracht Friesack mit 5:2. Jetzt heißt der Gegner Eintracht Glindow; der kommt aus der 1. Kreisklasse und hat demzufolge Heimrecht. Der Bornimer Favoritenstellung dürfte das allerdings keinen Abbruch tun.H. J.

Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })