Sport: Landmann und Engel holten Titel Zweimal Gold, einmal Bronze für Potsdams A-Jugend-Leichtathleten
Zwei Titel und eine Bronzemedaille gab es für den SC Potsdam am Wochenende bei den Deutschen A-Jugendmeisterschaften in der Hallenleichtathletik in Neubrandenburg. Annett Engel gewann den Hochsprung mit 1,83 m vor Julia Hartmann (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Juliane Urban(TSV Dresden/beide je 1,80 m), Maja Landmann setzte sich im 3000-m-Gehen in 13:39,10 min deutlich vor Friederike Bronswick (DJK Arminia Ibbenbüren/14:44,71) und Katharina Gruber (Mönchengladbacher LG/ 14:55,31) durch, und Antje Laube wurde Dritte über 400 m in 56,62 s hinter Antje Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz/54,79) sowie Lena Lang (ESV Jahn Treysa/56,29).
Stand:
Zwei Titel und eine Bronzemedaille gab es für den SC Potsdam am Wochenende bei den Deutschen A-Jugendmeisterschaften in der Hallenleichtathletik in Neubrandenburg. Annett Engel gewann den Hochsprung mit 1,83 m vor Julia Hartmann (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Juliane Urban(TSV Dresden/beide je 1,80 m), Maja Landmann setzte sich im 3000-m-Gehen in 13:39,10 min deutlich vor Friederike Bronswick (DJK Arminia Ibbenbüren/14:44,71) und Katharina Gruber (Mönchengladbacher LG/ 14:55,31) durch, und Antje Laube wurde Dritte über 400 m in 56,62 s hinter Antje Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz/54,79) sowie Lena Lang (ESV Jahn Treysa/56,29). „Angesichts des Starterfeldes war ich mir meines Sieges von Anfang an sicher“, erzählte Maja Landmann nach ihrer erfolgreichen Titelverteidigung. „Aber ich wollte nicht nur Gold, sondern auch eine ordentliche Zeit gehen.“ Eine neue Bestzeit gelang ihr zwar nicht – vor zwei Wochen in Halle war sie bereits 13:32,08 min gegangen –, aber die Berlinerin in Diensten des SC wird am kommenden Wochenende noch einmal unterm Hallendach antreten; bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen, bei denen auch ihre Vereinskameradinnen Melanie Seeger und Sabine Zimmer die 3000 m gehen werden. „Da will ich nochmal zeigen, was ich kann. Ich werde dort das Kücken sein, aber das bin ich gewohnt. Ich will den Großen mal ein bisschen Feuer unterm Hinterm machen“, frotzelte sie selbstbewusst. „Und am 2. Mai beim Weltcup in Naumburg will ich mich gleich für die diesjährigen U20-WM in Italien empfehlen.“ M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: