zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Langer Atem für eine gute Sache

Brandenburger Vorstadt - Auch dieses Jahr geht es unter der Devise „Wir für Euch“ wieder auf die Aschenbahn. Am 7.

Stand:

Brandenburger Vorstadt - Auch dieses Jahr geht es unter der Devise „Wir für Euch“ wieder auf die Aschenbahn. Am 7. September zwischen 10 und 22 Uhr findet im Stadion am Luftschiffhafen der dritte Benefizlauf zu Gunsten der Stiftung Altenhilfe statt. „Es ist ein Bürgerfest für Jung und Alt. Ausdrücklich jeder ist aufgerufen, sich am Zwölf-Stunden-Lauf für einen guten Zweck zu beteiligen, denn schließlich soll das Stadion ja voll werden“, betonte Elona Müller, Beigeordnete für Soziales, gestern auf einer Pressekonferenz. Jeder Teilnehmer kann durch den Lauf von nur einer Stadionrunde für das Gelingen der karitativen Veranstaltung beitragen: Denn jede gemeisterte Runde schlägt mit einem Euro zu Buche, der direkt der kommunalen „Stiftung Altenhilfe Potsdam“ zu Gute kommt. Der Zweck der kommunalen Stiftung besteht in der Betreuung und Unterstützung älterer und hilfebedürftiger Bürgerinnen und Bürger. Nur aufgrund der jährlichen Zinsausschüttung eines festen Kapitalstockes sei es möglich, den älteren bedürftigen Menschen in ihrer Not zu helfen. „Vergangenes Jahr konnten 4094 Euro an Bedürftige ausgereicht werden“, so Müller.

Die Ex-Olympionikin Ulrike Bruns hat auch dieses Jahr wieder die Schirmherrschaft für die Benefizveranstaltung inne und wird den Läufern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zum Mitlaufen und Mitmachen für die gute Sache berechtigt ein Startgeld: Kinder werden mit 50 Cent und Erwachsene mit einen Euro zur Kasse gebeten. Diese Spende geht natürlich auch unmittelbar der Stiftung zu. Auf die Läufer wartet außerdem ein breites kulturelles Angebot, unter anderen mit der Aufführung Altberliner Tänze, dem Kampftanz Capoeira und einem Auftritt des Sandmanns. debe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })