zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Langes Warten nach Beschwerde beim ViP

Wolfgang Geist ist immer noch verärgert. Vor gut einem Monat wollte der 57 Jahre alte Potsdamer für einen Termin von der Haltestelle Kirschallee in die Stadt fahren.

Stand:

Wolfgang Geist ist immer noch verärgert. Vor gut einem Monat wollte der 57 Jahre alte Potsdamer für einen Termin von der Haltestelle Kirschallee in die Stadt fahren. 18.34 Uhr sollte die Bahn fahren, auch die elektronische Anzeige kündigte das an. „Doch die Bahn blieb stehen, der Fahrer machte Pause und die Anzeige löschte die Fahrt.“ Den Termin verpasste er. Er wandte sich an den Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) wegen möglicher Ersatzansprüche. Eine Antwort bekam er zunächst nicht. Er wandte sich an die PNN.

Beim ViP erklärt man auf PNN-Anfrage den Stillstand an dem Abend mit einem technischen Defekt. „Störungen lassen sich nie ausschließen”, sagte ViP-Sprecher Stefan Klotz. Die kaputte Bahn sei getauscht worden: „Eine Ersatztram konnte leider nicht mehr pünktlich eingesetzt werden.“ In der Folge sei die Fahrzeit „18.34 Uhr“ an der Anzeigentafel gelöscht worden. Die Tram, mit der Wolfgang Geist habe fahren wollen, sei die eigentlich nachfolgende Bahn mit planmäßiger Abfahrzeit 18.54 Uhr gewesen. Klotz betonte, Abweichungen von Fahrplänen wegen technischer Störungen würden keinen Ersatzanspruch begründen.

Inzwischen hat der ViP sich bei Geist für die lange Wartezeit entschuldigt und aus Kulanz eine Tageskarte AB angeboten. Geist hat dennoch den Eindruck, dass der „ViP an Beschwerden wenig interessiert ist und abwiegelt“.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })