zum Hauptinhalt

Sport: Lars Melzer bleibt

Potsdams VfL-Handballer empfangen Emsdetten

Stand:

Im abschließenden Heimspiel dieser Saison in der 2. Bundesliga Nord empfangen die Handballer des VfL Potsdam am morgigen Freitag eine der spielstärksten Vertretungen dieser Spielklasse: Der TV Emsdetten tritt um 19.30 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee erstmals als feststehender Tabellenzweiter an.

„Wir können theoretisch sogar noch Meister werden. Die Wahrscheinlichkeit dessen ist jedoch verschwindend gering. Sportlich haben wir alles erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Wir spielen jetzt noch zwei zusätzliche Relegationsspiele zur ersten Liga und wollen dort erst einmal mitnehmen, was es mitzunehmen gibt“, erzählt Stephan Krieter aus der Geschäftsführung des TV Emsdetten. Für den Gang in das Oberhaus des deutschen Handballs müsste sich der Verein dann jedoch noch einmal in Gespräche mit seinen wichtigsten Förderern begeben. „Ein Aufstieg muss Sinn machen und wirtschaftlich untersetzt sein, sonst endest du im schlimmsten Fall nach einem Jahr als Oberligist“, meint Krieter.

Die Partie in Potsdam gilt den Westfalen als willkommene Gelegenheit, sich ohne Zwänge für die beiden Ende Mai und Anfang Juni stattfindenden Vergleiche gegen den noch zu ermittelnden Tabellenzweiten der 2. Bundesliga Süd in Form zu halten. Kandidaten für die beiden zusätzlichen Partien gegen Emsdetten wären neben dem TV Bittenfeld, der TV Hüttenberg sowie der Bergische HC (früher Union Solingen). Zum Spiel nach Potsdam kommt der TV Emsdetten trotz zeitaufwendiger Anreise auf direktem Wege. „Wir machen das so, weil sportlich alles gelaufen ist. Wäre dies nicht der Fall, hätten wir uns eventuell für eine Anreise am Donnerstag entschieden“, so Krieter.

Beim VfL hat mittlerweile Spielregisseur Lars Melzer für ein weiteres Jahr unterschrieben. Spieler wie Enrico Bolduan, Alexander Urban und Lasse Kohnagel haben laut Trainer Peter Melzer noch einen Vertrag bis 2011. „Auch sonst haben die meisten schon mündlich signalisiert zu bleiben. Die Gespräche laufen“, so der Coach, der auch seine jungen Ballwerfer halten will und weitere Verstärkung erhofft, „um bei Verletzungspech handlungsfähig zu bleiben“. Nach wie vor sucht der Verein nach einem geeigneten Torhüter, der die abwandernden Christian Pahl und Ariel Panzer ersetzt. T. G./M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })