zum Hauptinhalt

Sport: Lau und Baierl kicken nun um den Futsal-Titel

Hendryk Lau kickt heute bei Deutschen Meisterschaften. Der einstige Fußballer und Publikumsliebling des SV Babelsberg 03, der jetzt eine Ballsport-AG an Potsdamer Schulen betreibt und das 1.

Stand:

Hendryk Lau kickt heute bei Deutschen Meisterschaften. Der einstige Fußballer und Publikumsliebling des SV Babelsberg 03, der jetzt eine Ballsport-AG an Potsdamer Schulen betreibt und das 1. C-Junioren-Team des SVB trainiert, tritt mit dem Futsal Team Neuenhagen bei den Deutschen Futsal-Meisterschaften an. „Das ist eine tolle Sache“, schwärmt der 37-Jährige von dieser Hallenfußball- Variante, bei der auf einer Spielfläche in Handballfeld-Größe zweimal 20 Minuten gekickt wird, um mit einem kleineren Ball in Handballtore zu treffen. „Da geht es läuferisch richtig zur Sache, wird technisch sauber gespielt und nicht gegrätscht“, meint Lau. „Und das ist alles andere als Altherrenfußball. Ich gehöre in unserem Team zu den mit Abstand Ältesten, meine Mitspieler sind meist Anfang, Mitte 20.“

Wegen seines engen Zeitplanes und des weiten Weges bis in den Landkreis Märkisch Oderland bestritt „Hen- ne“ Lau bislang erst zwei Spiele mit dem Futsal Team Neuenhagen, dessen Tor zeitweise von Ralf Baierl gehütet wird, dem 47(!)-jährigen Co-Trainer des Fußball-Landesklassen-Teams SG Michendorf. Im März hatten die Neuenhagener in Merseburg die nordostdeutsche Futsal-Meisterschaft gewonnen und sich damit für die deutschen Meisterschaften qualifiziert. Diese finden nun heute und morgen im badischen Heidenheim statt. Gleich im zweiten Turnierspiel treffen die Futsal-Asse aus Brandenburg auf den UFC Münster, zu ihren Vorrundengegnern zählen außerdem der VfV Borussia Hildesheim, 1. M.K.F.C. Karlsruhe und FV Eppelbach. In der anderen Fünfergruppe streiten neben Gastgeber Heidenheim die Futsal-Panther Münster sowie Vertretungen aus Hamburg, Krefeld und Vilbel um den Einzug in die nächsten Runden, die am Sonnabend Vormittag ausgetragen werden.

Ralf Baierl könnte sich übrigens vorstellen, auch in Potsdam Futsal zu spielen. Interessenten können sich telefonisch unter 0331/705704 oder 0172/ 2027049 melden. M. M./H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })