zum Hauptinhalt

DIE TEILNEHMENDEN NATIONEN BEIM EUROPACUP: Laufen für Deutschland

Claudia Hoffmann und Antje Möldner vom SC Potsdam starten nun beim Europacup in München

Stand:

Bevor es heuteVormittag südwärts geht, wird Claudia Hoffmann noch einmal prüfen, ob sie auch wirklich alles dabei hat: Das Sportzeug natürlich und all die persönlichen Dinge, aber auch ihre ganz speziellen Glücksbringer: Die Kette ihrer Mutter Angelika, die Ohrringe ihrer beiden Schwestern Manuela und Bettina und den Fingerring ihres Freundes David. „Ich bin zwar nicht mehr so abergläubisch wie in meiner Jugend. Aber man hofft ja doch immer, dass einem bestimmte Dinge noch ein Quäntchen mehr Glück bringen“, gesteht die Leichtathletin des SC Potsdam, die am Wochenende ebenso wie Klubkameradin Antje Möldner beim Europacup im Münchner Olympiastadion für Deutschland laufen wird. Während Möldner am Samstag die 3000 Meter bestreitet, startet Hoffman am gleichen Tag über die 400 Meter und tags darauf mit der deutschen Viermal-400-Meter-Staffel.

„Ich hoffe, dass ich diesmal noch ein bisschen schneller sein kann als bei meinen ersten beiden Rennen“, sagt Claudia Hoffmann, die die Stadionrunde Anfang Juni bei der Domspitzmilch-Gala in Regensburg in 52,45 und am vergangenen Sonntag beim EAA-Meeting in Warschau in 52,43 Sekunden zurücklegte. 51,50 Sekunden schnell muss der Schützling von Trainer Frank Möller in diesem Sommer sein, um das Ticket zu den Weltmeisterschaften Ende August in Osaka zu erhalten. „Im günstigsten Fall“, erklärte Möller, „kann sich ein Athlet schon jetzt in München für die WM qualifizieren: Wenn er Platz eins oder zwei belegt und die Einzelnorm läuft, ist er schon durch.“ Hoffmanns Chancen, dieses kleine Meisterstück jetzt zu zeigen, hält Möller „generell für denkbar, allerdings müssten alle äußeren Bedingungen stimmen.“ Dass die 24-Jährige im Olympiastadion auf der Außenbahn acht laufe, mache die Sache keineswegs einfacher. „Da muss Claudia zunächst im Alleingang vorneweg laufen.“

Hoffmann selbst sieht das nicht so tragisch. „Ich bin schon auf Bahn eins und Bahn acht schnell gewesen, und hoffe nun auch auf die Unterstützung durch das Publikum. Meine Bestzeiten bin ich immer im Alleingang gelaufen. Außerdem wird spätestens nach 250 Metern die Russin ran sein.“ Sie wolle sich jetzt aber nicht an der Normzeit festbeißen, erklärt sie. „Im letzten Jahr habe ich mich zu viel damit beschäftigt. Jetzt will ich einfach hinfahren, laufen, Spaß haben und sehen, wo die Zeit stehen bleibt.“ Beim Europacup 2006 im spanischen Malaga kam die Potsdamerin nach 52,81 Sekunden als Dritte ins Ziel.

Mit der Viermal-400-Meter-Staffel wurde Claudia Hoffmann im vergangenen Jahr in 3:28.86 Minuten Vierte. Aus jenem Quartett ist neben ihr diesmal nur Korinna Fink (Frankfurt/Main) dabei, außerdem wurden zu Wochenbeginn Ulrike Urbansky (Erfurter), Jonna Tilg- ner (Bremen) und Tina Kron (Saarbrücken) für die Staffel nominiert. „Ich bin mit allen schon gelaufen, aber in dieser Zusammensetzung gab es die deutsche Staffel noch nie“, erzählt die Sportsoldatin. Auf welcher Position sie am Sonntag rennen wird, will Bundestrainer Edgar Eisenkolb erst nach den Samstag-Rennen entscheiden.

Dann wird Antje Möldner bereits wissen, ob sie in München nach 3000 Metern weiter vorn gelandet ist als beim Europacup vor Jahresfrist nach 1500 Metern (Platz sechs). „Ich laufe die 3000 Meter jetzt erstmals in diesem Jahr im Freien, hoffe auf meinen Endspurt und will so viele Punkte wie möglich für Deutschland holen“, verspricht die 22-jährige Potsdamerin, die sich in der Saison wieder auf die 1500 Meter konzentrieren will und an der Isar nicht auf die Hilfe eines Maskottchens hoffen kann. „Ich habe noch keins, nur einen kleinen Teddy, der an meinem Spikes-Beutel hängt. Der muss reichen.“

Frauen: Russland (Titelverteidiger), Polen (2. des Vorjahres), Ukraine (3.), Frankreich (4.), Deutschland (5.), Spanien (6.), Weißrussland (Aufsteiger), Griechenland (Aufsteiger).

Männer: Frankreich (Titelverteidiger), Russland (2.), Großbritannien (3.), Polen (4.), Ukraine (5.), Deutschland (8.), Belgien (Aufsteiger), Griechenland (Aufsteiger).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })