Landeshauptstadt: Läufer haben Vorfahrt
RBB-Drittelmarathon: Sperrungen entlang der Strecke
Stand:
Die Glienicker Brücke wird am Sonntag ab 9 Uhr wieder geschlossen sein: Grund dafür ist der 4. RBB-Lauf über gut 14 Kilometer durch Potsdam mit Start und Ziel auf der Brücke. Die Potsdamer Verkehrsbehörde empfiehl Autofahrern daher, am Sonntag die Laufstrecke zu umfahren beziehungsweise auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Die Laufstrecke führt durch die Berliner Straße, Behlertstraße, Kurfürstenstraße, Hegelallee, Brandenburger Straße, Am Bassin, Platz der Einheit, Am Alten Markt, Lange Brücke (Gehweg), Babelsberger Straße (Gehweg), Friedrich-List-Straße (Gehweg), Rudolf- Breitscheid-Straße, Karl-Marx-Straße, Parkbrücke, Mövenstraße und Königstraße. Unmittelbar nach dem Schlussläufer erfolgt jeweils eine sofortige Freigabe der Strecke. Auch der Potsdamer Verkehrsbetrieb weist auf Veränderungen des Fahrplans zwischen 9 und 11 Uhr hin. Betroffen seien vor allem die Buslinien 693 und 694. Die Stopps Park Babelsberg und Karl-Marx-Straße / Behringstraße werden in dieser Zeit nicht bedient.
Zu einer Entlastung dürfte es auch nach dem Ende des Laufes nur punktuell kommen. Denn in der Innenstadt findet heute und morgen das Tulpenfest sowie das 1. Wasserfest statt. Autofahrer sollten daher die Parkhäuser nutzen, so die Verwaltung. Zudem haben am Sonntag viele Läden in der Landeshauptstadt geöffnet – es ist der erste von sechs verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: