zum Hauptinhalt

Homepage: Lebensformen und Lebenswissen

Am kommenden Freitag beginnt an der Universität Potsdam eine zweitägige Konferenz des Graduiertenkollegs „Lebensformen und Lebenswissen“. Darin geht es um „Philosophische, soziale und literarische Anthropologie.

Stand:

Am kommenden Freitag beginnt an der Universität Potsdam eine zweitägige Konferenz des Graduiertenkollegs „Lebensformen und Lebenswissen“. Darin geht es um „Philosophische, soziale und literarische Anthropologie. Kritiken, Differenzen und Zusammenhänge“.

Anthropologien erfreuen sich heute in Philosophie, Soziologie, Literatur- und Kulturwissenschaft einer systematischen Neu- oder Erstbegründung. Sie vergleichen in Geschichte und Gegenwart den Zusammenhang zwischen Natur, Gesellschaft und Kultur. Aus solchen Vergleichen kann eine Kritik an der modernen Gesellschaft hervorgehen. Auf der Konferenz werden erstmals führenden Vertreter der philosophischen und literarischen Anthropologie, der Sozial- und Kulturanthropologie aufeinander treffen.

Die Tagung beginnt am 27. und am 28. Juni jeweils um 13 Uhr. Veranstaltungsort ist der Unikomplex am Neuen Palais, Haus 8, Raum 0.06 und Haus 11, Raum 0.09. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })