ATLAS: Lebenswichtig
Es wäre ganz sicher die schlechteste aller Optionen: Eine Zwangsversteigerung könnte das Aus für das inzwischen gut etablierte studentische Kulturzentrum in der Hermann-Elflein- Straße bedeuten. Denn der Laden brummt offenbar und zumindest nach eigenen Angaben haben die Betreiber keine Schwierigkeiten, ihre Miete zu erwirtschaften.
Stand:
Es wäre ganz sicher die schlechteste aller Optionen: Eine Zwangsversteigerung könnte das Aus für das inzwischen gut etablierte studentische Kulturzentrum in der Hermann-Elflein- Straße bedeuten. Denn der Laden brummt offenbar und zumindest nach eigenen Angaben haben die Betreiber keine Schwierigkeiten, ihre Miete zu erwirtschaften. Ob sie die aber noch aufbringen können, wenn ein Investor das attraktiv gelegene Ensemble übernimmt, ist mehr als fraglich. Sicher, noch ist für lange Zeit eine Fördermittelbindung auf dem Haus, weil seine Sanierung für kulturelle Zwecke gefördert wurde. Seit Februar (!) bereits ist bekannt, dass das Studentenwerk das Grundstück kaufen würde – was mit Sicherheit die beste Lösung wäre. Nun liegt der Ball beim Wissenschaftsministerium. Das Haus muss dem Verkauf an das Studentenwerk zustimmen. Noch gibt es keinen Termin für die Zwangsversteigerung, doch das Ressort von Sabine Kunst, als Uni-Präsidentin bis vor kurzem noch selbst für Studenten zuständig, sollte sich mit der Wirtschaftlichkeitsprüfung beeilen. Kommt das Haus unter den Hammer, droht der Verlust studentischen Lebens in der City. Viel gibt es davon ohnehin nicht mehr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: