zum Hauptinhalt
Rückenspezialist. Yannick Lebherz erschwamm sich Gold.

© dpa

Sport: Lebherz startet bei der Schwimm-EM Auch Jaana Ehmcke fährt nach Budapest

Jörg Hoffmann war am Ende sehr zufrieden, schließlich hatten seine Schützlinge bei den Deutschen Schwimmmeisterschaften in Berlin Bestleistungen gezeigt. Während Jaana Ehmcke bereits die Nominierung für die vom 4.

Stand:

Jörg Hoffmann war am Ende sehr zufrieden, schließlich hatten seine Schützlinge bei den Deutschen Schwimmmeisterschaften in Berlin Bestleistungen gezeigt. Während Jaana Ehmcke bereits die Nominierung für die vom 4. bis 15. August in Ungarns Hauptstadt Budapest anstehenden Europameisterschaften in Sack und Tüten hatte, machte Yannick Lebherz am Samstag über 200 m Rücken alles klar. Der Darmstädter, der seit Jahresbeginn beim einstigen Weltklasse-Krauler Hoffmann im Potsdamer Luftschiffhafen trainiert, gewann in 1:58,09 min vor dem Potsdamer Felix Wolf (2:00,83) und Jan-Philip Glania aus Fulda (2:01,35).

Jaana Ehmcke setzte ebenfalls am Samstag auf der 400 m-Freistildistanz ein Achtungszeichen und schlug nach 4:12,56 min vor Isabelle Härle aus Heidelberg (4:13,25) und der Wuppertalerin Elisa Thimm (Wuppertal) 4:13,53 an. Für die Potsdamerin war der Auftritt im Berliner Europasportpark eher ein Trainingswettkampf. Über 50 m Rücken kam Felix Wolf in 26,45 min zudem auf den dritten Platz.

„Yannick trat am Sonntag noch zweimal auf der Kraulstrecke an, doch er war ausgepowert“, so Jörg Hoffmann. „Es waren einfach zu viele Starts bei den Meisterschaften. Für die Europameisterschaften in Ungarn werden wir uns da etwas einfallen lassen müssen. Wenn du mehrere Strecken im Vorlauf, Halbfinale und Finale bestreiten musst, geht das einfach zu sehr an die Substanz.“ Man müsse sich letztlich auf zwei Strecken konzentrieren, so Hoffmann: „Und aller Wahrscheinlichkeit nach werden das die 200 Meter Rücken und die 400 Meter Lagen sein.“

Jaana Ehmcke und Yannick Lebherz werden sich in den kommenden zwei Wochen gemeinsam mit Jörg Hoffmann im Potsdamer Luftschiffhafen auf die Europameisterschaften vorbereiten. Anschließend geht es ins Höhentrainingslager, und von dort aus direkt nach Ungarn.

Insgesamt erfüllten in Berlin 15 Athleten die EM-Norm. Acht Männer und sieben Frauen sind demnach auf Einzelstrecken qualifiziert. Männer: Paul Biedermann (Halle/Saale), Steffen und Markus Deibler (beide Hamburg), Christian Kubusch (Magdeburg), Jan Wolfgarten (Würzburg), Yannick Lebherz und Marco Koch (beide Darmstadt), Hendrik Feldwehr (Essen).

Frauen: Daniela Samulski (Essen), Silke Lippok (Pforzheim), Isabelle Härle (Heidelberg), Jaana Ehmcke (Potsdam), Sarah Poewe (Wuppertal), Jenny Mensing (Wiesbaden), Franziska Hentke (Magdeburg). H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })