ATLAS: Leere Mägen
Nicola Klusemann plädiert für kostenlose Schulspeisung
Stand:
Es hängt an Gesetzen, an Unbeweglichkeit, am Geld und die Leidtragenden sind die Kinder. Potsdams Stadtverwaltung hat die Einführung von kostenlosem Schulessen geprüft und kommt zu dem Schluss: Es geht nicht. Stattdessen verweist die Bildungsbeigeordnete auf eine Bezuschussung der Schulspeisung für Bedürftige, die allerdings wenig bekannt und außerdem eben nur eine Ermäßigung ist. Schenkt man den Menschen Glauben, die täglich Kinder in ihrer Schule erleben, die Hunger haben, so bringt auch ein bezuschusstes Essen nicht mehr Kinder an den Tisch. Tatsächlich bekommen einige Kinder aus sozial benachteiligten Familien von ihren Eltern überhaupt kein Geld für Essen und auch der Kühlschrank zu Hause ist leer. Und für genau diese Kinder sollte man kostenlose Schulspeisung einführen. Diese Naturalien aber würden als geldwerte Sachleistungen verbucht und der Familie von der Sozialleistung abgezogen, argumentiert die Verwaltung und lehnt deshalb ab. Wenigstens bekämen aber in diesem Fall die Kinder etwas in den Magen. Die Prüfung also kann noch nicht abgeschlossen sein. Geht nicht, gibt“s nicht. Stattdessen sollte die Verwaltung noch einmal alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit in Potsdam kein Kind mehr hungrig sein muss.
Nicola Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: