HINTERGRUND: Leerstand gibt es kaum noch
Drewitz wurde zwischen 1986 und 1991 errichtet, fast alle nach dem DDR- Plattenbau-Modell „WBS 70“. Heute leben hier rund 5900 Menschen, der Leerstand liegt bei einem Prozent.
Stand:
Drewitz wurde zwischen 1986 und 1991 errichtet, fast alle nach dem DDR- Plattenbau-Modell „WBS 70“. Heute leben hier rund 5900 Menschen, der Leerstand liegt bei einem Prozent. 27 Prozent der Einwohner sind jünger als 29 Jahre. 2904 Wohnungen gibt es in Drewitz, größter Eigentümer mit rund 1600 Wohnungen ist die Pro Potsdam. Je zwischen 150 und 200 Wohnungen im Stadtteil gehören den Wohnungsgenossenschaften „Karl Marx“, PWG 1956 und pbg. Auch Semmelhaack gehören einige Hundert Wohnungen. 196 Wohnungen der Pro Potsdam sind bereits für 19 Millionen Euro saniert worden. Derzeit bereiten die PWG und die „Karl Marx“ gemeinsam mit der Pro Potsdam die energetische Sanierung von 270 weiteren Wohnungen vor. EW
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: