Sport: Lehmann für Nationalteam nominiert Potsdamer Fünfkämpfer wurde 20. beim Weltcup
Am vergangenen Wochenende erreichte Matthias Lehmann vom OSC Potsdam beim stark besetzten Weltcup der Modernen Fünfkämpfer im polnischen Dronzkow einen guten 20. Platz.
Stand:
Am vergangenen Wochenende erreichte Matthias Lehmann vom OSC Potsdam beim stark besetzten Weltcup der Modernen Fünfkämpfer im polnischen Dronzkow einen guten 20. Platz. Lehmann holte 5368 Punkte und zeigte sich vor allem in den technischen Disziplinen Schießen, Fechten und Reiten in einer starken Form.
Gleichzeitig überzeugte er mit seiner Leistung Bundestrainer Iri Zlatanov, der ihn daraufhin für die Nationalmannschaft nominierte. Der OSC-Athlet hat sich damit die Teilnahme an den Europameisterschaften gesichert. Neben ihm sind Ex-Weltmeister Eric Walther, Sebastian Dietz (beide Berlin) und Steffen Gebhardt (Bensheim) insm Nationalteam berufen. Den vierten Startplatz neben diesen gestandenen Fünfkämpfern zu erreichen war in diesem Jahr das große Ziel des Potsdamer Sportsoldaten.
181 Ringe im Schießen, 808 Punkte im Fechten und 1136 Punkte beim Reiten bildeten die Grundlage für die bislang beste Weltcupplatzierung des Potsdamer Fünfkämpfers. 2:12 min über 200 m Schwimmen und 9:35 min im abschließenden 3000 m Geländelauf schlossen die sehr gute Leistung ab. Weltcup-Sieger wurde der Tscheche Libor Capalini mit 5548 Punkten. Bester Deutscher war der Berliner Sebastian Dietz auf Platz neun (5464).
Potsdams zweiter OSC-Athlet in Dronzkow, Stefan Köllner, schied bereits im Halbfinale des Weltcup-Wettkampfes aus. Jördis Schmidt
Jördis Schmidt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: