NACHRICHTEN: Lehmann gewinnt beim Rennsteig-Lauf Über 60 Potsdamer beim Thüringischen Crosslauf
NACHRICHTEN Diana Lehmann verließ sich auch dieses Mal auf ihre altbewährte Taktik. Als am vergangenen Sonnabend um 9 Uhr im thüringischen Apelsberg der Startschuss zum 33.
Stand:
NACHRICHTEN Diana Lehmann verließ sich auch dieses Mal auf ihre altbewährte Taktik. Als am vergangenen Sonnabend um 9 Uhr im thüringischen Apelsberg der Startschuss zum 33. Marathon beim GutsMuths-Rennsteiglauf fiel, ging die 27-jährige Potsdamer Sportstudentin vom Certudo Team sofort in die Offensive. Und wie schon beim Brocken-Marathon im vergangenen Oktober gab sie die Führung bis ins Ziel nicht ab. Nach drei Stunden und 15 Minuten überquerte Diana Lehmann die Ziellinie und hatte bei ihrem sechsten Start nach einem dritten und zweiten Platz in den Vorjahren über die 43,1 Kilometer endlich den Sieg errungen. Insgesamt starteten knapp 60 Potsdamer, unter anderem vom Certudo Team, dem Potsdamer Laufclub und dem Potsdamer Lauftreff über die unterschiedlichen Distanzen von 21,1 bis 72,7 Kilometer. Der GutsMuths-Rennsteiglauf gilt mit seinen bis zu über 1400 Höhenmetern und Teilnehmerzahlen von über 15000 als einer der größten Crossläufe in Europa. Im Super-Marathon über die längste Distanz kam Karl-Heinz Hoff von Lok Potsdam (AK M50) in 6:48,23 Stunden auf den vierten Platz. Sein Vereinsgefährte Jürgen Gütte (M45) belegte im Marathon nach 3:04,12 Stunden ebenfalls den vierten Platz. Im Halbmarathon setzte sich Lok-Läufer Leo Hohmann in der Altersklasse M70 souverän durch und kam nach 1:49,52 Stunden als erster ins Ziel. D. B. DUATHLON Erfolgreicher Auftakt Die Triathleten vom OSC-Zeppelin-Team haben die Deutschen Meisterschaften in Bad Lauterberg erfolgreich absolviert. Über die Distanz 2000m Laufen, 10km Radfahren und 1000m Lauf holte Lina Voß Silber, Franz Löschke wurde Sechster. Delia Degner und Stephan Zachäus erkämpften zwei achte Plätze. In der Mannschaftswertung gewann das Team mit Franz Löschke, Norman Badorek und Florian Gerstmann die Bronzemedaille. hm RUGBY Schmerzhafte Niederlage Im Kampf um den Aufstieg mussten die Regionalliga-Rugbyspieler vom USV Potsdam am Sonnabend eine schmerzhafte Niederlage einstecken: Stahl Brandenburg machte den 16:13-Heimsieg zwei Minuten vor Spielende perfekt. Aus eigener Kraft kann der USV den Aufstieg nicht mehr schaffen. hm HOCKEY Enttäuschung und Freude Die Hockeyherren der Potsdamer Sport-Union unterlagen am Sonnabend auf heimischer Anlage dem CfL Berlin mit 2:4 und kamen auch am Sonntag über ein 2:2 gegen Königs Wusterhausen nicht hinaus. Coach Andreas Eger machte die mangelnde Einstellung mancher Spieler und die Chancenverwertung als Gründe aus. Die PSU-Damen gewannen ihr Spiel indes: Das Team von Coach Olaf Finger setzte sich zu Hause mit 3:2 gegen Zehlendorf 88 II durch. hm RINGEN Vier Pokalsiege für Germania-Ringer Am traditionellen Pokalturnier für den Nachwuchs nahmen am Wochenende in Sömmerda auch neun Athleten des RC Germania Potsdam teil: Mit vier Einzelsiegen kehrten sie heim. Den Siegerpokal gab es für die C-Jugendlicn Florian Krupsack (46kg) und Alexander Pippel 64kg) sowie Alsan Mahmudow (42kg) und Gordon Vergin (46kg) in der D-Jugendklasse. Turnierdritter wurde Norman Mahmudow (38kg). Als Vierte beendeten Willi Kiesel (25kg) und Johannes Schmiege (42kg) den Wettkampf. Mit dem 5. Platz komplettierte Florian Schürkötter (85kg) die Potsdamer Bilanz. gep
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: