Homepage: Lehrerbildung und Forschung zur Inklusion
Die Universität Potsdam stellt aktuelle Forschungsprojekte und die neu berufenen Professoren für den neuen Studienbereich „Inklusion: Lehre und Forschung“ vor. Bedingungen für ein gleichberechtigtes Miteinander, die Akzeptanz und der Umgang mit sozialen und kulturellen Unterschieden sowie ein Verständnis für verhaltensauffällige Kinder werden dabei Thema sein.
Stand:
Die Universität Potsdam stellt aktuelle Forschungsprojekte und die neu berufenen Professoren für den neuen Studienbereich „Inklusion: Lehre und Forschung“ vor. Bedingungen für ein gleichberechtigtes Miteinander, die Akzeptanz und der Umgang mit sozialen und kulturellen Unterschieden sowie ein Verständnis für verhaltensauffällige Kinder werden dabei Thema sein. Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) und Bildungsministerin Martina Münch (SPD) sind als Referentinnen angekündigt. Die Veranstaltung am 7. April beginnt um 15 Uhr am Campus Neues Palais, Haus 12, Obere Mensa. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: