Sport: Lehrgeld bezahlt
USV-Basketballer ziehen dennoch positives Fazit
Stand:
Mit einer 26:122-Klatsche endete am Sonnabend das erste Vorrundenspiel zwischen den U20-Basketballern des USV Potsdam und dem TuS Lichterfelde bei den ostdeutschen Meisterschaften in Potsdam. „Meine Jungs waren sehr nervös und zeigten zu viel Respekt vor den Berlinern “, so USV-Coach Christian Berlin nach der Partie. „Seine Jungs“ fanden kein Mittel, die körperlich und spielerisch überlegenen Berliner in den Griff zu bekommen.
„Die Unterschiede zwischen beiden Mannschaften waren sehr krass“, stellte auch TuSLi-Co-Trainer und Basketball-Europameister von 1993, Teoman Öztürk, fest. Nach einer desolaten ersten Halbzeit (6:53) konnten die USVler sich in der zweiten Halbzeit etwas steigern, doch am Ende unterlagen sie mehr als deutlich den Hauptstädtern. TuSLi trat im Übrigen mit fast derselben Formation an, mit der in dieser Saison der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang. Um so überraschender war es, dass die Potsdamer die Niederlage schnell abhaken konnten und im zweiten Match des Tages den USV Halle mit 74:68 bezwangen. „Wir haben die Nerven behalten und unsere Würfe getroffen“, so Coach Berlin nach dem Sieg, der gleichzeitig das Erreichen des Halbfinales bedeutete. Vor allem Sebastian Gienapp überzeugte in diesem Spiel mit einer starken Leistung und steuerte 18 Punkte und 14 Rebounds zum Sieg des USV bei.
Im Halbfinale, das am Sonntag in Golm ausgetragen wurde, unterlag der USV gegen den VfB Hermsdorf dann mit 57:81. Nach gutem Start der Potsdamer steigerten sich die Hermsdorfer und zogen nach einem 10:0-Lauf im zweiten Viertel entscheidend davon. „Ich bin mit dem Erreichten absolut zufrieden“, so Berlin nach dem Turnier. „Wir haben gezeigt, dass der Basketball in Brandenburg zumindest mit dem in Sachsen-Anhalt mithalten kann.“Jens Potschwadek
Jens Potschwadek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: