Landeshauptstadt: Lehrt, Heimat zu finden
Medien haben die Möglichkeit, Gemeinschaft zu stiften, Werte zu prägen, Erfahrungen zu vermitteln, aufzuklären. Sie sind der Wahrheit und Gerechtigkeit verpflichtet.
Stand:
Medien haben die Möglichkeit, Gemeinschaft zu stiften, Werte zu prägen, Erfahrungen zu vermitteln, aufzuklären. Sie sind der Wahrheit und Gerechtigkeit verpflichtet. Dies sind Aufgaben, die auch den Kirchen aufgetragen sind. So freue ich mich, in der Schar der Gratulanten zu stehen. Zeitungen sind gerade in einer Zeit gesellschaftlicher Desintegration unverzichtbar: Sie führen zusammen, sie integrieren, sie stellen die Wirklichkeit dar – ungeschminkt die Wirklichkeit der Welt, unserer Stadt Potsdam und der Region. Die PNN lehrt – so meine Erfahrung –, die Vielfalt zu entdecken und Heimat zu finden in unserer Stadt und unserer Region. Als Pfarrer und Superintendent bin ich besonders dankbar für die Berichterstattung über die vielen Gemeindeinitiativen in unserer Kirche, über ehrenamtliches Engagement, das so auch von dieser Seite Anerkennung, Wertschätzung und Motivation erfährt. So viele gute Kontakte sind entstanden in der gemeinsamen Sorge um die „öffentliche Sache“! „Ein Sturmgeschütz der Demokratie“, so nannte ein Verleger sein Nachrichtenmagazin in den Anfangsjahren der Republik. Heute wünschte ich mir von der Presse etwas mehr „Abrüstung“! Verbale Abrüstung – Frieden schaffen mit immer weniger verbalen Attacken. Die Reformation war nicht zu denken ohne die Medien ihrer Zeit. So lasst uns auch heute eine Allianz bilden für das Lesen! Für den freien, fairen, kontroversen Austausch der Argumente, der Reformen voranbringt. Ich gratuliere zum Jubiläum 60 Jahre Potsdamer Neueste Nachrichten. Gottes Segen begleite Ihren Dienst!
Joachim Zehner
Superintendent evangelischer Kirchenkreis Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: