LEISTUNGSKLASSEN: Leibniz hat Reserven
Die Leistungs- und Begabungsklassen an vier Gymnasien der Stadt werden überrannt, einzig am Leibniz-Gymnasium blieb in diesem Jahr der große Ansturm aus. Wie Schulrat Wolfgang Bogel-Meyhöfer erklärte, sei noch nicht sicher, ob die Anwahl reicht, um eine neue Leistungs- und Begabungsklasse Am Stern eröffnen zu können.
Stand:
Die Leistungs- und Begabungsklassen an vier Gymnasien der Stadt werden überrannt, einzig am Leibniz-Gymnasium blieb in diesem Jahr der große Ansturm aus. Wie Schulrat Wolfgang Bogel-Meyhöfer erklärte, sei noch nicht sicher, ob die Anwahl reicht, um eine neue Leistungs- und Begabungsklasse Am Stern eröffnen zu können. Anders dagegen an den Gymnasien Humboldt und Helmholtz. Dort haben sich 61 beziehungsweise 45 Schüler um die knapp 30 Plätze beworben. An der Voltaire-Gesamtschule, Brandenburgs einzige Gesamtschule mit der speziellen Leistungsförderung ab der fünften Klasse, gab es 32 Anmeldungen, am Evangelischen Gymnasium wurde die erforderliche Mindestzahl von 25 ebenfalls erreicht. Einziges Manko: Es können nicht alle Schüler in den Genuss der Leistungsklassen kommen. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: