Homepage: Leibniz-Kolleg zur Nanomikroskopie
Nanomikroskopie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das vom 21. bis 23.
Stand:
Nanomikroskopie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das vom 21. bis 23. Mai an der Uni Potsdam stattfindet. Den Hauptvortrag hält der Erfinder der Stimulated Emission Depletion (Sted)-Mikroskopie Stefan Hell vom Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie und der Uni Göttingen. Seine Durchbrüche auf dem Gebiet der Lichtmikroskopie ermöglichen heute Einblicke in lebende Zellen und Gewebe, die noch vor kurzer Zeit undenkbar schienen. „Schärfer als erlaubt: Lichtmikroskopie sprengt alte Grenzen“ so der Titel seines Vortrages am 22. Mai im Audimax der Uni (16 Uhr). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: