Homepage: Leibniz-Reihe
Vorträge der Akademie der Wissenschaften
Stand:
In Potsdam beginnt diesen November eine Reihe von Leibniz-Vorträgen zu Politischer Philosophie und Politik. Veranstaltet wird die Reihe von der Leibniz-Edition der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Am 2. November findet um 18 Uhr an der Fachhochschule Potsdam, Hörsaal II (Eingang Alter Markt) zusammen mit dem Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam ein Vortrag von Professor Dr. Kiyoshi Sakai (Professor für Philosophie, Gakushuin-Universität, Tokio) statt. Er spricht über: „Armenfürsorge – Wohlfahrt – Sozialhilfe. Gottfried Wilhelm Leibniz“ Ethik des Sozialen und moderne Konzepte des Sozialstaats“.
Am 3. November findet zusammen mit dem Forschungszentrum Europäische Aufklärung Potsdam der nächste Vortrag statt. Professor Dr. Patrick Riley (Professor für politische Philosophie, Harvard University) spricht über „Leibniz“ ,Disinterested Thoughts“ on Charitable Religious Reconciliation“ (zu deutsch: Leibniz“ unvoreingenommene Gedanken über die Einheit der getrennten christlichen Kirchen). Der englische Vortrag findet mit Synchronübersetzung statt. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Forschungszentrum Europäische Aufklärung, Am Neuen Markt 9d. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: