zum Hauptinhalt

Sport: Leichtathletenerkämpften zehn Medaillen

Mit fünf Gold-, zwei Silber und drei Bronzemedaillen kehrte das Potsdamer Leichtathletikteam von den Norddeutschen Meisterschaften aus Rostock zurück. Die Frauen und Männer sowie die U 18-Jährigen aus Norddeutschland konnten sich am Wochenende in 17 verschiedenen Disziplinen messen.

Stand:

Mit fünf Gold-, zwei Silber und drei Bronzemedaillen kehrte das Potsdamer Leichtathletikteam von den Norddeutschen Meisterschaften aus Rostock zurück. Die Frauen und Männer sowie die U 18-Jährigen aus Norddeutschland konnten sich am Wochenende in 17 verschiedenen Disziplinen messen.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der lange verletzten Caroline Hasse. Die Stabhochspringerin läutet ihr Comeback direkt mit einem Sieg ein, indem sie mit dem Stab die Latte bei 4,10 Meter überquerte.Gleich beim zweiten Versuch überbot sie damit die zweitplatzierte Athletin aus Niedersachsen um 60 cm.

Auch Nadja Bahl überzeugte mit einer sehr guten Leistung über 100 m. Die Sprinterin siegte bereits im Vor- und Zwischenlauf und steigerte sich im Finale bei Gegenwind nochmals auf 11,83 sek.

Nicht zu bezwingen war ebenso Madlin Dossow, die beim Kugelstoßen mit einer Weite von 14,77 Meter knapp anderthalb Meter weiter stieß als die Konkurrentin aus Lübeck und sich somit Gold holte. Beim Speerwurf landete sie auf dem dritten Platz hinter ihrer Vereinskollegin Sarah Mayer (52,74 m). Dies bedeutete zwei weitere Medaillen für das Potsdamer Team.

Zwei Silbermedaillen konnten sich außerdem Tobias Hoffmann im Hochsprung (2,02 m) und Maike Pietsch über 100 m Hürden (14,43 sec) sichern. Für Jennifer Tuffour gab es Bronze über 200 m (25,04 sec ); in der U 18-Jugend belegten Stabhochspringerin Henriette Herold (3,40 m) und Speerwerferin Lena Lilie (44,30 m) den ersten Platz. G. P./ M. Bo.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })