Homepage: Leichter studieren mit Kind
Studentenwerk und Kinderwelt Potsdam gGmbH haben zwei neue Tagespflegestellen eingerichtet
Stand:
Die Liste studierender Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihre Kinder in der Nähe des Studienortes suchen, ist lang. Für einige Mütter und Väter wird es ab dieser Woche jedoch etwas einfacher, Studium und Familie miteinander in Einklang zu bringen. Am Mittwoch öffneten auf dem Campus Golm und in der Wohnanlage Stahnsdorfer Straße in Babelsberg zwei neue Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung.
Das Studentenwerk und die für die pädagogische Arbeit zuständige Kinderwelt Potsdam gGmbH haben an beiden Orten eine Wohnung mit einem Spiel- und einem Schlafraum, mit Küche und Bad hergerichtet und in familiärer Atmosphäre mit Möbeln und Spielzeug ausgestattet. Das Jugendamt der Stadt Potsdam steuerte einen Sechssitzer-Kinderwagen und Kücheninventar bei.
Martina Günther, die an der Fachhochschule Potsdam Bildung und Erziehung in der Kindheit studiert und sich in der Kinderwelt gGmbH für die Öffentlichkeitsarbeit engagiert, erklärt das pädagogische Konzept: Zwei ausgebildete Tagesmütter kümmern sich zeitweise gemeinsam mit den Eltern um jeweils sechs Kinder. Die geringe Anzahl erlaubt, auf jedes Kind individuell eingehen zu können.
In Golm arbeitet die erfahrene Tagesmutter Gisela Gebhard, die besonderen Wert auf die Zusammenarbeit der Eltern und das soziale Miteinander der Kinder legt. Sie selbst spielt Gitarre und vermittelt „ihren“ Kindern schon früh ein erstaunliches Rhythmusgefühl. Außerdem sind ihr eine intensive Förderung der Sprachentwicklung und das Spiel im Freien wichtig.
Die in Babelsberg arbeitende Tagesmutter Friederike Stulgies richtet sich nach dem Situationsansatz, einem pädagogischen Konzept, das den Kindern ermöglicht, in Alltagssituationen zu lernen. Durch eigene Aktivität sollen sie sich selbstständig entwickeln, Meinungen bilden und Entscheidungen treffen, dabei aber auch auf andere Rücksicht nehmen. Die Erwachsenen sind dafür verantwortlich, den Kindern eine verlässliche Beziehung und ein anregendes Umfeld zu bieten.
Beide Tagesmütter, Gisela Gebhard in Golm und Friederike Stulgies in Babelsberg, bieten je nach Bedarf bis zu zehn Stunden Betreuungszeit an. Die Kosten für die Eltern richten sich nach der Gebührensatzung der Stadt. Da viele Studierende jedoch wenige Einkünfte haben, bedeutet das, dass der Betreuungsplatz für sie oftmals kostenlos ist.
Bereits im vergangenen Oktober hatte das Studentenwerk die erste Betriebskita in Trägerschaft der Kinderwelt im Potsdamer Hochschulbereich eröffnet. „Seither übernehmen unsere Mitarbeiter auch die Beratung aller studierenden Eltern zu Fragen der Kinderbetreuung“, sagt Martina Günther. „Einmal pro Woche, immer dienstags von 16 bis 18 Uhr, stehen wir in den Räumlichkeiten des Studentenwerkes in der Friedrich-Ebert-Straße für Beratungsgespräche bereit.“
Trotz der neuen Tagespflegestellen warten noch immer über hundert studierende Eltern auf einen hochschulnahen Betreuungsplatz, sagt Martina Günther. Deshalb plant die Kinderwelt gGmbH ihre Betreuungsangebote weiter auszubauen. Antje Horn-Conrad
www.kinderweltpotsdam.de
Antje Horn-Conrad
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: