Sport: Leichtes Spiel
VfL-Handballer besiegten Hohn/Elsdorf 29:16
Stand:
Es ist nicht überliefert, ob denn der Rückzug halbwegs geordnet vonstatten ging. Das Gros der gut 50-köpfigen Feiergesellschaft war am vergangenen Samstag per Bahn angereist, hatte sich tagsüber Potsdam angesehen und sich dann, wie einer der vom Altersschnitt erstaunlich jungen Besucher bemerkte, auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt „ordentlich zurecht gemacht“.
Darauf, dass die von ihnen unterstützten Handballer der HSG Hohn/Elsdorf rein sportlich gesehen chancenlos bleiben würden, waren die Weitgereisten offenbar eingestimmt. Der ohne einige seiner Stammspieler antretende Aufsteiger aus dem Landkreis Rendsburg (Schleswig-Holstein) konnte dann auch den Regionalligisten 1. VfL Potsdam in keiner Phase des Spiels richtig fordern.
Der Gastgeber hatte vor 300 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee leichtes Spiel. Obwohl längst nicht alles rund lief, nutzte er die Gunst der Stunde und gewann 29:16 (15:7). Die gut gelaunten Gästeanhänger kümmerte das klare Endresultat zwei Tage vor Heilig Abend wenig.
Zum Spiel selbst blieb nicht viel zu sagen. Die Partie begann sehr zähflüssig und torarm. Nach 14 Minuten stand es 4:1 für den VfL, der zum Abschluss der Hinrunde weit mehr als 29 Tore hätte werfen können. „Unsere Chancenverwertung war heute sehr dürftig“, äußerte Trainer Peter Melzer. Einzig Jörg Reimann und der erst während der 20 Schlussminuten ins Spiel eingreifende Enrico Bolduan wirkten entsprechend konzentriert.
Der nach dem Seitenwechsel für Christian Pahl zwischen die Pfosten rückende A-Junior Sebastian Schulz machte mit Paraden im Akkord auf sich aufmerksam, hatte es andererseits jedoch durch die mangelhafte Präzision und Wurfhärte der Gäste leicht.
Der die Hinrunde mit 20:10 Punkten als Tabellenfünfter abschließende VfL Potsdam pausiert nun bis zum 2. Januar mit dem Training. Die Rückrunde beginnt er am 13. Januar mit einem Heimspiel gegen den HSV Grimmen.
Nach seinen Wünschen für das kommende Jahr befragt, sprach Peter Melzer davon, bis zum Saisonende erst einmal möglichst viele Spiele gewinnen zu wollen. Was die mittelfristigen Perspektiven betrifft, probiert der VfL-Trainer derzeit viel. Und er beschäftigt sich womöglich schon mit einem personellen Umbau für die kommende Saison. Inwieweit der derzeit verletzte Toni Podpolinski ein Thema ist, wird sich zeigen. Der 21-jährige Rückraumspieler des LHC Cottbus war zuletzt auffallend häufig bei VfL-Heimspielen zu Gast. Mit Potsdams Kreisspieler Jörg Reimann ist der Großgewachsene gut befreundet. Was liegt das also näher, als die möglichen Perspektiven auszuloten.
1. VfL Potsdam: Pahl, Schulz; Böhm, Pohlack 4, Lenser 1, Galus 4, Kurtz 2, Bolduan 5, Schmidt 2, Schugardt, Piske 1, Reimann 7/3, Kübler 2, Baumgart 1.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: