HINTERGRUND: Leistungsfähigster Spektrograf der Welt
„Pepsi“ (Potsdam Echelle Polarimetric and Spectroscopic Instrument) ist der weltgrößte und leistungsfähigste Spektrograf seiner Art. Das Gerät ist ein sogenannter Echelle-Spektrograf und wurde vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) in elf Jahren entwickelt.
Stand:
„Pepsi“ (Potsdam Echelle Polarimetric and Spectroscopic Instrument) ist der weltgrößte und leistungsfähigste Spektrograf seiner Art. Das Gerät ist ein sogenannter Echelle-Spektrograf und wurde vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) in elf Jahren entwickelt. Mit „Pepsi“ lässt sich der gesamte Wellenlängenbereich vom optischen bis zum infraroten Licht mit sehr hoher spektraler Auflösung beobachten. Zwei Zirkular- und Linearpolarimeter sowie zwei permanente Fokalstationen führen das Licht über insgesamt 16 Glasfasern von 45 Metern Länge zum Spektrografen. Das Gerät ist fest auf einem zwei mal sechs Meter großen optischen Tisch installiert, der sich in einer druck- und temperaturstabilisierten Kammer befindet. Mit einer Auflösung von 0,002 Nanometern – zwei Billionstel Metern – übertrifft „Pepsi“ das Auflösungsvermögen heutiger Spektrografen um den Faktor fünf – und dies parallel im gesamten optischen und infraroten Wellenlängenbereich. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: