zum Hauptinhalt

Stadt- und Landesbibliothek Potsdam: Lesung und Diskussion zur neuen Rechten

Potsdam - Mit der AfD ist Rechtspopulismus wieder salonfähig geworden. Um den Aufstieg der Rechten und die damit verbundenen Gefahren für die Demokratie geht es in dem Buch „Gefährliche Bürger: Die neue Rechte greift nach der Mitte“, das der Publizist Christoph Giesa geschrieben hat.

Stand:

Potsdam - Mit der AfD ist Rechtspopulismus wieder salonfähig geworden. Um den Aufstieg der Rechten und die damit verbundenen Gefahren für die Demokratie geht es in dem Buch „Gefährliche Bürger: Die neue Rechte greift nach der Mitte“, das der Publizist Christoph Giesa geschrieben hat. Am heutigen Mittwoch liest der Autor um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum am Platz der Einheit aus seinem Werk. An der anschließenden Diskussion wird neben dem Autor auch Linda Teuteberg, Mitglied im Bundesvorstand der FDP, teilnehmen. Die Veranstaltung ist der Auftakt der Sachbuchreihe „Lesen, verstehen, gestalten“, die in Kooperation mit der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung viermal im Jahr stattfindet. Der Eintritt kostet 5 Euro. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })