GEDENKEN: Lesung und Vorträge zum 20. Juli
Die evangelische Kirche Bornstedt lädt anlässlich des Gedenkens am Sonntag zu einer Lesung und einer Andacht ein. Ab 16 Uhr lesen Antje Vollmer, Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags, sowie der Publizist Lars-Broder Keil aus ihrem Buch „Stauffenbergs Gefährten“.
Stand:
Die evangelische Kirche Bornstedt lädt anlässlich des Gedenkens am Sonntag zu einer Lesung und einer Andacht ein. Ab 16 Uhr lesen Antje Vollmer, Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags, sowie der Publizist Lars-Broder Keil aus ihrem Buch „Stauffenbergs Gefährten“. Darin widmen sie sich den weniger bekannten Widerständlern im Kreis um Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Die Potsdamer Konrad-Adenauer-Stiftung lädt am Dienstag zu einem Vortrag in das Restaurant Zur Historischen Mühle (12.30 Uhr). Schwerpunkt ist vor allem die Auseinandersetzungen um den 20. Juli, etwa wegen der Verwicklung der Männern des 20. Juli in Verbrechen oder die kontroverse Rolle des Generalfeldmarschalls Erwin Rommel. Den Vortrag hält der Pädagoge Thomas Lindenmeyer. Ebenfalls am Dienstag um 9 Uhr hält Gottfried Kunzendorf, ehemaliger Pfarrer der Gemeinde Bornstedt, einen Vortrag in der Temporären Kapelle der Garnisonkirche zu dem Thema. Zudem wird in weiteren Redebeiträgen an einzelne Widerständler erinnert.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: