zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Letzte Potsdamer PassionsPredigt 2009 mit Generalsuperintendent Schulz

Die 6. und letzte Potsdamer PassionsPredigt dieses Jahres, die insgesamt eine große Resonanz erfuhren, findet am morgigen Palmsonntag um 18 Uhr in Schinkels St.

Stand:

Die 6. und letzte Potsdamer PassionsPredigt dieses Jahres, die insgesamt eine große Resonanz erfuhren, findet am morgigen Palmsonntag um 18 Uhr in Schinkels St. Nikolaikirche auf dem Altem Markt statt. Menschen unter dem Kreuz – trauernd und teilnahmslos, schadenfroh und schuldbewusst, damals und heute – das ist das Thema. Das Stadtkirchenpfarramt, das Veranstalter dieser Gottesdienstreihe ist, hat für die morgige Predigt Generalsuperintendent Hans-Ulrich Schulz eingeladen. Die musikalische Gestaltung hat Nikolaikantor Björn O. Wiede, Orgel, übernommen. Zu den Mitwirkenden gehören auch Joachim Buhrmann, Tenor, und Stadtkirchenpfarrer Markus Schütte (Liturgie und Lesungen).

Hans-Ulrich Schulz ist seit 1997 Generalsuperintendent des Sprengels Neuruppin. Zuvor war er Superintendent in Potsdam und Pfarrer an der Friedenskirche Sanssouci. Nach dem Theologiestudium von 1963 bis 1968 an der Humboldt Universität zu Berlin war er als Pfarrer im Kirchenkreis Perleberg tätig, danach Schülerpfarrer im Landesjugendpfarramt. 1987 bewarb er sich auf eine Pfarrstelle nach Brielow bei Brandenburg (Havel) und erlebte dort die Wendejahre. Kurzzeitig war Hans-Ulrich Schulz auch für das Neue Forum Mitglied des Kreistages Brandenburg.

Als Generalsuperintendent gehört er der Kirchenleitung Berlin-Brandenburg- schlesische Oberlausitz an. K. Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })