zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Letzte Premiere des Theater-Jugendclubs in dieser Spielzeit

Dunkelheit. Sie kann Geborgenheit, aber auch Ungewissheit bieten.

Stand:

Dunkelheit. Sie kann Geborgenheit, aber auch Ungewissheit bieten. Sie steht mal für Schutz, mal für totale Leere. Neun Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren des Hans Otto Theater-Jugendclubs wollen in ihrer neuesten Produktion „Die Nächte so lang“ die unterschiedlichen Empfindungen zur Finsternis auf die Bühne bringen.

Seit März arbeitet das Team unter der Leitung von Manon Haase und Maximilian Ulrich am selbstgeschriebenen Stück. Die Produktion erzählt von dem Moment, in dem sich die Ruhe und Geborgenheit einer Nacht in eine kalte und bittere Leere verwandelt, heißt es in der Ankündigung. Am morgigen Freitag steht um 19.30 Uhr die Premiere in der Reithalle A in der Schiffbauergasse an. Zwei weitere Aufführungstermine am 6. und 7. Juli sind ebenso angekündigt, ehe auch der Jugendclub vorerst in die Theater-Sommerpause geht. Am 11. September startet die neue Spielzeit. KG

„Die Nächte so lang“, Theaterproduktion des Hans Otto Theater-Jugendclubs, Premiere 25. Juni, 19.30 Uhr, Reithalle A.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })