zum Hauptinhalt

Sport: Letzter Anpfiff in Hinrunde

Werder empfängt Schlusslicht Ruhlsdorf

Stand:

Am letzten Spieltag der Hinrunde in der Fußball-Landesklasse werden im Spiel gegen Schlusslicht Ruhlsdorf die Weichen dafür gestellt, mit welchem Vorsprung der Werderaner FC überwintern kann. „Wir werden konzentriert spielen und versuchen, einiges für das Torverhältnis zu tun“, sagt Coach Dieter Ceranski und hofft, dass sein Team zum Abschluss der Hinrunde auf 50 Treffer kommt. Andreas Lietzke sah gegen die Kickers die fünfte Gelbe und wird fehlen.

Die Potsdamer Kickers können mit einem Sieg beim SV Golßen die Spannung an der Tabellenspitze hoch halten. „Trotz der Heimstärke des Gegners wollen wir gewinnen“, sagt Coach Stephan Ranz. Nicht dabei sind Daniel Hönow (Sperre), Johannes Zippel (Nasenbeinbruch), Stefan Teichmann (beruflich) und Julian Heeren (verletzt).

Sechs Spiele ohne Niederlage, so lautet die Bilanz der SG Michendorf nach dem Sieg gegen Teltow. Auch im letzten Spiel vor der Winterpause bei Eintracht Königs Wusterhausen will die Mannschaft um Trainer Sven Thoß noch einmal alles geben. „Wir sind in der Außenseiterrolle“, weiß Thoß, aber mit ein bisschen Glück könnte beim zuletzt teilweise instabil wirkenden Gegner um Trainer „Jockel“ Nachtigall ein Teilerfolg möglich sein. Die zuletzt fehlenden Maik Ebel und Michael Handrick kehren ins Team zurück.

Heimvorteil genießt der Teltower FV gegen den abstiegsbedrohten, noch sieglosen Vorletzten Union Bestensee. Für Trainer Thomas Giese wird die Partie „kein Selbstläufer, aber drei Punkte wären ein versöhnlicher Halbserienausklang und eine Wiedergutmachung für das schwache Spiel vor einer Woche in Michendorf.“ Personell hat Giese alles an Deck. Dieter Wolff

Anpfiff ist am Samstag um 13 Uhr.

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })