zum Hauptinhalt

Homepage: Liberale greifen AStA an

Der 13. Uni-AStA habe zu einer Straftat aufgerufen

Stand:

Die Jungen Liberalen Potsdam haben einen Aufruf des Potsdamer AStAs zum sogenannten „Castor schottern“ verurteilt. „Dass der AStA der Universität Potsdam, als gewählter Vertreter aller Studenten, damit zu einer Straftat aufgerufen hat, ist für uns Junge Liberale ein Skandal,“ erklärt der Kreisvorsitzende der JuLis Potsdam Lucas Oldag. „Die aktuellen Ereignisse zeigen, dass unsere Forderung nach Abschaffung der verfassten Studierendenschaft, absolut richtig und wichtig ist, so Oldag weiter. Für studentische Mitbestimmung brauche es keine „Zwangsabgaben“ durch die Studenten, deren Verwendung teilweise mehr als fragwürdig sei. Simon Wohlfahrt vom 13.AStA, der bis Oktober im Amt war, bekräftigte gegenüber den PNN zu keinen Straftaten aufgerufen zu haben. Er habe lediglich die Absichtserklärung von „Castor Schottern“ unterstützt. In der sei niemand direkt aufgefordert worden, sich am Entfernen der Schottersteine im Gleisbett zu beteiligen. Die Forderung der Liberalen nach der Abschaffung der verfassten Studierendenschaft bezeichnete Wohlfahrt als „Super-GAU für die Demokratie und die Gestaltungsmöglichkeiten“ an den Hochschulen. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })