WAS IST CHANUKKA?: Licht gegen Dunkelheit
Chanukka, das Lichterfest, erinnert an den Sieg eines militärisch schwachen, aber spirituell starken jüdischen Volkes über das mächtige Heer eines ruchlosen Feindes, der das Heilige Land besetzt hatte und damit drohte, das Land und sein Volk in Dunkelheit zu stürzen. Das war vor mehr als 2100 Jahren.
Stand:
Chanukka, das Lichterfest, erinnert an den Sieg eines militärisch schwachen, aber spirituell starken jüdischen Volkes über das mächtige Heer eines ruchlosen Feindes, der das Heilige Land besetzt hatte und damit drohte, das Land und sein Volk in Dunkelheit zu stürzen. Das war vor mehr als 2100 Jahren. Der wundersame Sieg erreichte seinen Höhepunkt, als das Heiligtum zu Jerusalem neu geweiht und die vom Feind entweihte und gelöschte Menora wieder angezündet wurde. Seither wird dieser Sieg jedes Jahr an den acht Tagen von Chanukka gefeiert – vor allem dadurch, dass die Chanukka-Menora angezündet wird. Sie ist auch ein Symbol und eine Botschaft des Triumphs der Freiheit über die Unterdrückung, des Geistes über die Materie, des Lichts über die Finsternis. Die Lichter von Chanukka sollen die Pflicht symbolisieren, das Licht auch jenen zu bringen, die aus irgendeinem Grund noch in der Dunkelheit leben.
(Auszug aus einem Brief des Lubawitscher Rebbe)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: