Sport: Licht und Schatten
Siege und Niederlage der Potsdamer Hockeyteams
Stand:
Siege und Niederlage der Potsdamer Hockeyteams Am Wochenende traten die Hockeyherren der PSU in der Oberliga Berlin zweimal auf der heimischen Sportanlage Templiner Straße an. Dabei konnten die Ergebnisse nicht unterschiedlicher sein. Am Sonnabend trafen die Nullvierer auf den Spitzenreiter Zehlendorfer Wespen II. Dabei verschlief die PSU die erste Halbzeit völlig und lag zur Pause mit 0:4 zurück. In der zweiten Halbzeit besannen sich die Mannen von Trainer Andreas Eger und erspielten sich viele gute Torgelegenheiten. Leider war die Chancenverwertung wie in dieser Saison schon mehrfach nicht hoch, so dass man nur noch den Anschlusstreffer zum 1:4 durch Mike Jablowski erzielte. Damit verspielte Nullvier die Chance, den Abstand zum Tabellenführer und Gast zu verkürzen. Am Sonntag ging es an gleicher Stelle für die Potsdamer gegen den Berliner HC II, der mit einer gut gemischten Mannschaft aus bundesligaerfahrenen Spielern und jungen Talenten angereist war, die es den PSU-Hockeyherren nicht einfach machten. Die Eger-Truppe bot aber eine läuferisch starke Partie und konnte so am Ende 4:2 gewinnen, nachdem es zur Halbzeit nur 1:1 stand. Nach dem Wechsel erhöhten die Platzherren dann auf 3:1 – die Gäste verkürzten auf 3:2. Fast mit dem Schlusspfiff stellten die 04-er den Endstand zum 4:2 her. Torschützen des Tages waren Mike Jablowski (2), Sebastian Demuth und Jerome Koziolek (je 1). Hervorragend lief es für die Damen der PSU bei der Köpenicker Hockey-Union am Sonntag. Sie gewannen 5:0. Die Spiele am Müggelheim gegen die KHU sind immer von vielen Überraschungen geprägt. So auch diesmal. Trainer Ingo Marquardt musste für seine Stammtorhüterin Sylke Kühne (Urlaub) Andris Fischer aufstellen, die für die Potsdamerinnen in zwei Situationen das „Zu Null“ rettete, was die hervorragende Leistung des Teams noch unterstrich. Damit bleiben die PSU-Damen in der Tabelle im oberen Drittel und können weiter zielgerichtet auf ihr Saisonziel Aufstiegsrunde zur Regionalliga zusteuern. Die Tore erzielten Katja Wojtkowiak (2), Anja Schmidt (2) und Kerstin Westphalen (1). H. P.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: