Landeshauptstadt: Liebe, Tod & Seidentraum
In einem Lichtbildervortrag der Urania Potsdam wird das gerade erschienene Buch „Maulbeeren zwischen Glaube und Hoffnung“ vorgestellt. Römische Mythologie und christliche Umdeutung befassen sich mit dem schwarzen Maulbeerbaum.
Stand:
In einem Lichtbildervortrag der Urania Potsdam wird das gerade erschienene Buch „Maulbeeren zwischen Glaube und Hoffnung“ vorgestellt. Römische Mythologie und christliche Umdeutung befassen sich mit dem schwarzen Maulbeerbaum. Die vereinzelt in Brandenburg anzutreffenden weißen Maulbeerbäume zeugen von der wechselvollen Geschichte des Seidenbaues. Der Philosoph Leibniz, fünf preußische Könige waren dem Gehölz mit Leidenschaft verbunden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: