ATLAS: L(i)ebenswert
ATLAS Jan Brunzlow über die Schönheiten unser Stadt Seit acht Jahren ziehen mehr Berliner nach Potsdam als Potsdamer nach Berlin. Zuletzt stand es 1678:1330.
Stand:
ATLAS Jan Brunzlow über die Schönheiten unser Stadt Seit acht Jahren ziehen mehr Berliner nach Potsdam als Potsdamer nach Berlin. Zuletzt stand es 1678:1330. Die Fluktuation hat sich damit in den vergangenen zwölf Jahren vervierfacht. Was sind die Gründe? Lapidar: Hänschen zog einst in die Metropole Berlin aus und kam später als Hans mit Familie wieder. Zu einfach! Alleinstellungsmerkmale fordert der frühere OB Matthias Platzeck immer, die hat Potsdam mit seinen Villen, Schlössern und Gärten. Dazu kam in den vergangenen Jahren großflächig top sanierter Altbaubestand in der Innenstadt, Babelsberg und Potsdam- West sowie eine verbesserte Infrastruktur und kurze Wege in die Hauptstadt. Es gibt nur noch wenige Ecken, in denen wie einst in der Gutenbergstraße, Nachkriegsfilme gedreht werden können, zudem liegt die Arbeitslosenquote mit zehn Prozent weit unter dem ostdeutsche Durchschnitt. Alles ist eben eine Nummer kleiner und l(i)ebenswerter. Die Statistik besagt aber nicht, in welche Stadtteile die Ex-Berliner ziehen – wie viele derer wohl Stern, Schlaatz und Drewitz kennen? Seite 15
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: