Landeshauptstadt: Linke begrüßt gemeinsames Gedenken
Die Potsdamer Linke befürwortet ein gemeinsames Gedenken anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz im kommenden Jahr. Angesichts des Protestes von Nazi-Opferverbänden und Vertretern der Fraktion Die Andere hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Gedenktag am vergangenen Freitag wie berichtet angekündigt, 2013 eine „große Gedenkveranstaltung für alle Parteien“ zu organisieren.
Stand:
Die Potsdamer Linke befürwortet ein gemeinsames Gedenken anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz im kommenden Jahr. Angesichts des Protestes von Nazi-Opferverbänden und Vertretern der Fraktion Die Andere hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Gedenktag am vergangenen Freitag wie berichtet angekündigt, 2013 eine „große Gedenkveranstaltung für alle Parteien“ zu organisieren. Diese Aussage begrüße er außerordentlich, so Linke-Kreischef Sascha Krämer. Es sei ein „beherzter Schritt“ in die richtige Richtung. Ein gemeinsamer Gedenkort solle in Ruhe gefunden werden. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: