Landeshauptstadt: Linke begrüßt SPD-Vorschlag
Regio-Stadtbahn-Modell: ViP-Technikchef ist Experte
Stand:
Das von der SPD vorgeschlagene Regio-Stadtbahn-Modell sorgt weiter für Diskussionen: Unterstützung für ihren Vorstoß zur Entschärfung des Verkehrschaos in und um die Landeshauptstadt bekommen die Sozialdemokraten nun von der Opposition im Rathaus. Linke-Kreischef Sascha Krämer lobte die „gute Idee zur Verbesserung des Verkehrs“. Er forderte eine Machbarkeitsprüfung, an der die betroffenen Umlandgemeinden – auch finanziell – beteiligt werden müssten.
Beim Regio-Stadtbahn-Modell würden Potsdamer Trams auf Eisenbahngleisen ins Umland verlängert werden. Die so entstehenden umsteigefreien Nahverkehrsverbindungen aus dem Umland in die Innenstadt sollen zur Entlastung der Straßen beitragen, hatte die SPD nach einem Treffen mit Verkehrsexperten erklärt (PNN berichteten). Entsprechende Modelle funktionieren in Städten wie Karlsruhe oder Kassel bereits seit Jahren.
Bei den Potsdamer Verkehrsbetrieben (ViP) sitzt sogar ein Experte für das Modell: ViP-Technikchef Oliver Glaser hat sieben Jahre lang bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft in Karlsruhe das Regio-Stadtbahn-Konzept erfolgreich weiterentwickelt „und kennt daher die Chancen und Risiken aus erster Hand“, wie ein ViP-Sprecher den PNN sagte. Der Erfolg solcher Konzepte hänge maßgeblich von der Zusammenarbeit aller Akteure ab. Dazu gehörten die Stadt, die Landkreise, der Eigentümer der Eisenbahninfrastruktur sowie die möglichen Betreiber der Regio-Stadtbahn-Linien, aber auch Bund und Land als mögliche Geldgeber. Der ViP stehe der SPD-Idee aufgeschlossen gegenüber, allerdings läge die Entscheidung darüber bei den Trägern, also Stadt und Landkreisen, betonte der Sprecher. Wie berichtet hatte das Rathaus zurückhaltend reagiert und auf aus Kostengründen nicht realisierte Anläufe für ein solches Modell verwiesen. Christian Stein (CDU), der erste Beigeordnete des Landkreises, hatte den Vorschlag begrüßt, sieht den Ball aber beim Potsdamer Rathaus. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: