Landeshauptstadt: Linke für ermäßigte Fahrtkosten
Die Potsdamer Linke hat sich für eine Ermäßigung der Schülerfahrtkosten ausgesprochen. Am Mittwochabend stimmten sie im Bildungsausschuss der Stadt dafür, dass Eltern eines Schulkindes nur 60 Prozent des Fahrpreises zahlen müssen, sofern die Schule weiter als vier Kilometer vom Wohnort weg ist.
Stand:
Die Potsdamer Linke hat sich für eine Ermäßigung der Schülerfahrtkosten ausgesprochen. Am Mittwochabend stimmten sie im Bildungsausschuss der Stadt dafür, dass Eltern eines Schulkindes nur 60 Prozent des Fahrpreises zahlen müssen, sofern die Schule weiter als vier Kilometer vom Wohnort weg ist. Für ein zweites Kind soll der Betrag nur 40 Prozent des Normalpreises betragen, ab dem dritten Schulkind wird die Fahrt kostenlos. Damit folgten sie einer Bitte des Ortsbeirates Groß Glienicke, diesen Plan zu unterstützen. Die Verwaltung sowie die SPD sprachen sich gegen die Idee des Ortsbeirates aus. Sollten die Stadtverordneten auch in ihrer Versammlung am 5. Dezember für eine Ermäßigung stimmen, müsste die Stadt ihre Fahrkostenerstattungssatzung für den Schülerverkehr überarbeiten und die Ermäßigungen zulassen. Bislang kostet ein Ticket mindestens 245 Euro im Jahr pro Schüler, Ermäßigungen für kinderreiche Familien gibt es nicht. Einzig Hartz-IV-Empfänger bekommen die Kosten für ihre Kinder komplett erstattet, ebenso wird ein kostenloser Behindertenfahrdienst für Schüler gewährleistet. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: