zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Linke für Gesamtschulen, Lehrer-Pool und Sozialarbeiter an allen Schulen

Heftige Kritik an der Schulpolitik für Potsdam übt die Linke-Stadtfraktion. Es fehlten im kommenden Schuljahr 200 Gesamtschulplätze, so Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Sonntag beim „Frühschoppen“ der Linken.

Stand:

Heftige Kritik an der Schulpolitik für Potsdam übt die Linke-Stadtfraktion. Es fehlten im kommenden Schuljahr 200 Gesamtschulplätze, so Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Sonntag beim „Frühschoppen“ der Linken. Das Defizit sei aber nicht überraschend, sondern bereits seit Jahren prognostiziert. Nur hätten Verwaltung und Rathauskooperation nicht entsprechend gehandelt. Wie berichtet will die Stadt nun die Zahl der Gesamtschulplätze um 75 aufstocken; zuvor hatten Eltern bei der Wahl der weiterführenden Schule für ihre Kinder Gesamtschulen den Vorzug gegeben. Scharfenberg bemängelte ferner den zaghaften Umgang mit der Forderung nach einem „Lehrerersatzpool“, um Ausfallstunden zu kompensieren. Nach einem FDP-Antrag seien lediglich 50 000 Euro pro Jahr vorgesehen, was für 50 Schulen viel zu wenig sei. Die Linke habe außerdem einen Stufenplan erarbeitet, um an jeder Potsdamer Schule eine Sozialarbeiterstelle zu schaffen. Darüber soll heute in der Stadtverordnetenversammlung abgestimmt werden. G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })