Landeshauptstadt: Linke geht geschlossen in heutigen Parteitag
Immer wieder hat die Potsdamer Linke in der Vergangenheit auch durch interne Querelen Schlagzeilen gemacht – etwa bei der Abwahl ihres Kreischefs Pete Heuer 2008, der inzwischen bei der SPD ist. Andere Parteivorsitzende vor Heuer scheiterten ebenso.
Stand:
Immer wieder hat die Potsdamer Linke in der Vergangenheit auch durch interne Querelen Schlagzeilen gemacht – etwa bei der Abwahl ihres Kreischefs Pete Heuer 2008, der inzwischen bei der SPD ist. Andere Parteivorsitzende vor Heuer scheiterten ebenso. Insofern ist es nun bemerkenswert, dass der seit einem Jahr amtierende 34-jährige Kreischef Sascha Krämer von seinen Parteikollegen an der Basis viel Zuspruch erhält. Auf dem turnusgemäßen Parteitag der Potsdamer Linken am heutigen Samstag will Krämer eine erste Bilanz seiner Arbeit vorstellen.
Für Klaus Mohrholz, der den Linke- Ortsverband Drewitz führt, steht das Fazit schon fest. „Sascha Krämer hat Schwung in die Partei gebracht.“ Vor allem sei die frühere Kluft zwischen Stadtfraktion und Partei geschlossen worden: „Der Informationsfluss ist gut.“ Stefan Worseck, Chef des Ortsverbands Babelsberg, lobt den Vorsitzenden ebenfalls: Krämer sei zuverlässig, kein Anliegen werde vergessen. „Er kommt immer schnell zur Sache, ich mag diese Art.“ Programmatisch ist Bernhard Heimann, der die Linken in Potsdam- West führt, vor allem noch die diesjährige Bürgerbefragung unter Krämers Ägide in Erinnerung, bei der die Partei in Potsdam mehr als 5000 Umfragebögen zu Themen wie Wohnortzufriedenheit verschickte. Das Ergebnis damals: Die Befragten wünschten sich mehr Bürgerbeteiligung in der Stadt. „Auf die Umfrage hat es viel Echo gegeben“, so Heimann. Und Moritz Kirchner, Chef der Innenstadt-Linken, sagt über Krämer, für jemanden mit einem „cholerischen Grundtemperament“ sei es erstaunlich, Ruhe und Geschlossenheit in die Partei gebracht zu haben.
Die Linke ist mit 910 vor allem älteren Mitgliedern der größte Parteiverbund in Potsdam, die SPD hat rund 100 Mitglieder weniger. Bei ihrem Parteitag heute im Humboldt-Gymnasium will die Linke über Bürgerbeteiligung, den Potsdamer Wohnungsmarkt und die Gedenkkultur in der Landeshauptstadt diskutieren. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: