Sport: Linke ging in China Norm für die WM
Christopher Linke bringt es kurz und bündig auf den Punkt. „Es war einfach an der Zeit, dass es klappt“, sagt der für den SC Potsdam startende Geher.
Stand:
Christopher Linke bringt es kurz und bündig auf den Punkt. „Es war einfach an der Zeit, dass es klappt“, sagt der für den SC Potsdam startende Geher. Im chinesischen Taicang setzte er die Sache auch erfolgreich um und schaffte am Wochenende in deutlich gesteigerter persönlicher Bestzeit mit 1:20:51 Stunden über 20 km Gehen die Norm für die Weltmeisterschaften Ende August in Südkorea. 1:22:15 waren gefordert – und so hatte der Potsdamer am Ende sogar noch Spielraum.
„Dass ich das in solch einer tollen Zeit und einer Verbesserung von dreieinhalb Minuten packe, hätte ich allerdings nie geglaubt“, sagt der 22-Jährige, der den Ostermontag im Kreise seiner Familie verbringen konnte. „Aber die Bedingungen in China stimmten eben einfach. Das frühlingshafte Wetter war ideal, und auch wenn es anfangs leicht nieselte und recht windig war, kam ich bestens mit allem zurecht.“ Eigentlich wollte der Unteroffizier der Sportfördergruppe, der im Potsdamer Luftschiffhafen von Geher-Legende Ronald Weigel trainiert wird, die WM-Norm bereits vor zwei Wochen beim Wettkampf im tschechischen Podebrady gehen. „Doch zu diesem Zeitpunkt hat mir wohl noch das Höhentrainingslager in Südafrika in den Knochen gesteckt“, erzählt Christoph Linke. „Ich bin dort 1:25:05 gegangen und musste mich nun in China mächtig steigern.“ Vor allem in der zweiten und weitaus schnelleren Hälfte zeigte der EM-Teilnehmer von 2010 seine Qualitäten und kam in der internationalen Challenge-Wertung auf Rang sieben. „Das war ein sehr starker Wettkampf und eine hervorragende Leistung“, lobte dann auch Bundestrainer Weigel seinen Schützling. „Bei ihm musste einmal der Knoten platzen, er hatte gut trainiert.“
In China bestätigte auch Linkes Klubgefährtin Melanie Seeger ihren Leistungsstand und kam bei den Frauen mit 1:31:19 h auf Platz sechs. „Ich bin mit der Zeit zufrieden, das lässt auf die Saison hoffen“, sagte die EM-Vierte, die zuletzt krankheitsbedingt viele Trainingsausfälle hinzunehmen hatte, nach dem Wettkampf. Die WM-Norm hatte sie bereits vor zwei Wochen im portugiesischen Rio Maior geschafft.
Das nächste Highlight für die beiden Potsdamer steht am 22. Mai an: Dann gehen Linke und Seeger beim Europacup in Portugal an den Start. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: