Landeshauptstadt: Linke will Angestellte unterstützen
Die Potsdamer Linke stellt sich beim Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst ausdrücklich auf die Seite der Arbeitnehmer. Dies sagte gestern Sascha Krämer vom Vorstand des Kreisverbands der Partei.
Stand:
Die Potsdamer Linke stellt sich beim Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst ausdrücklich auf die Seite der Arbeitnehmer. Dies sagte gestern Sascha Krämer vom Vorstand des Kreisverbands der Partei. „Das Angebot der Arbeitgeber ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“, sagte Krämer. Bisher sind die Tarifverhandlungen ohne Ergebnis geblieben. Nun soll ein Schlichtungsverfahren den Durchbruch bringen. Die kommunalen Arbeitgeber hatten 1,5 Prozent Zuschlag für eine Laufzeit von zwei Jahren in Aussicht gestellt. Die Gewerkschaft Verdi verlangt mindestens 3,5 Prozent für 2010. „Wer Milliarden für Banken und Hoteliers hat, kann den öffentlichen Dienst nicht leer ausgehen lassen“, sagte Krämer. Bereits am Montag hatten sich hunderte Mitarbeiter der Stadtverwaltung an einem Warnstreik beteiligt. Laut Stadtverwaltung wird jeder Prozentpunkt mehr Lohn den Potsdamer Haushalt um etwa 600 000 Euro belasten. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: